Familienausflug: Die schönsten Maislabyrinthe in RLP
Meterhohe Maispflanzen, verstrickte Wege, Sackgassen und kniffelige Rätsel: Die Maislabyrinthe sind geöffnet und sind ein tolles Ausflugsziel für Groß und Klein. Hier geht's zu den Irrwegen!
Meterhohe Maispflanzen, verstrickte Wege, Sackgassen und kniffelige Rätsel: Die Maislabyrinthe sind geöffnet und sind ein tolles Ausflugsziel für Groß und Klein. Hier geht's zu den Irrwegen!
Die Kinder stehen im Maislabyrinth am Seehof in Steinweiler im Mittelpunkt! In diesem Jahr haben sich Superhelden im Labyrinth versteckt und warten nur darauf, entdeckt zu werden.
Profitipp: Wenn es geregnet hat, ist der Boden aufgeweicht, daher am besten mit Gummistiefeln oder festen Schuhen kommen. Die können anschließend mit dem Wasserschlauch gereinigt werden.
Neben dem Labyrinth gibt es eine Beachlounge, in der gechillt werden kann, während die Kinder im Sand, auf der Strohhüpfburg oder auf der GoKart-Bahn viel Spaß haben. Sogar Kindergeburtstage können hier gefeiert werden!
Jeden Samstag und Sonntag geöffnet.
Mit einer Stempelkarte in der Hand zieht ihr los durchs Labyrinth, auf der Suche nach den zehn versteckten Stationen. Solltet ihr alle Stationen finden, könnt ihr bei einem Gewinnspiel teilnehmen. Hunde sind angeleint willkommen!
Ab Oktober geöffnet.
Ein Spaß für die ganze Familie auf 30.000 qm!
Zwar nicht in der Pfalz, aber dafür sehr nah: Klein und Groß können sich hier auf den ca. 2,5 km langen Irrweg machen und dabei ihren Orientierungssinn und ihre Ausdauer testen. Es gibt einen Lehrpfad aus der Landwirtschaft. Hunde an der Leine sind erlaubt. Aber Achtung: Mitgebrachte Getränke sind nicht erlaubt!
Das Maislabyrinth ist bis Ende Oktober geöffnet.
Großer Labyrinth-Spaß - erlebe das Abenteuer des Maislabyrinths!
Wie bereits in den letzten Jahren können sich Besucher wieder in den individuell angelegten Gängen und Mustern des Maislabyrinths "verirren". Aber keine Angst, bisher hat jeder wieder herausgefunden. Spaß in der freien Natur, Bewegung an der frischen Luft und Nervenkitzel sind dabei garantiert.
Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet, es gelten die Öffnungszeiten sowie die Preise der Kürbisschau.
Mo.-So.: 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Im Maislabyrinth Wallau erwartet euch ein anspruchsvolles Labyrinth, das so groß ist wie vier Fußballfelder. Für viel Spaß sorgt auch ein Hüpfkissen, auf dem sich die Kinder austoben können.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
14.00 Uhr – 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag und Feiertags
10.00 Uhr – 19.00 Uhr
Halloween-Nights, geöffnet bis 21.00 Uhr
Preise:
Erwachsene 7,50 Euro,
ermäßigt 5,00 Euro,
Kinder unter 100 cm – kostenfrei
6 Stempelstellen im 2,5 ha großen Labyrinth! Danach kann man sogar an einer Verlosung teilnehmen. Wer sich ein beeindruckendes Naturerlebnis, verbunden mit einfachen, kreativen Spielen für Groß und Klein, lehrreiche Infos zum Thema und unschlagbare Familienfreundlichkeit wünscht, kann im Maislabyrinth Leimersheim nichts falsch machen!
Öffnungszeiten
Eintrittspreise:
Das Maislabyrinth am Hegehof taucht ein in die Römerzeit. Unter dem Motto "Römer, Aufgaben lösen und gewinnen" gilt es sieben Stationen im Maislabyrinth zu finden, die Rätsel zu lösen und das Lösungswort zu finden.
Bis 12. Oktober 2025 geöffnet
Öffnungszeiten:
Preise:
Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen ins Labyrinth. Hunde dürfen an der Leine mit Tütchen "für alle Fälle" mit ins Labyrinth.
Ein spannendes Fragequiz mit insgesamt acht versteckten Stationen wartet auf euch!
Mit Stempelkarten, einer großen Strohburg zum Klettern, Beach Lounge zum Chillen und Fußball-Torwand bietet das Maisfeld-Labyrinth in Opfingen ein schönes Erlebnis für Groß und Klein!
Öffnungszeiten (jetzt in der Nachsaison)
Preise:
Hunde sind im Maislabyrinth nicht gestattet.