Hier bekommst du die aktuellen Meldungen rund um Rhein und Neckar.
Was ist gerade bei dir in der Nachbarschaft Thema? - Schreib‘ uns einfach an [email protected]
Chaloupka Miroslav/CTK/dpa
Yuito Suzuki (l.) und der SC Freiburg mussten sich in Pilsen mit einem 0:0 begnügen.
Sonntag gegen Mainz
Nach Remis in Pilsen: Nächste Kraftprobe für Freiburg
Nach dem zähen Ringen in Tschechien geht es für den SC in der Liga weiter. Gegner Mainz kommt angeschlagen daher - laut Trainer Schuster nicht zwingend ein Vorteil.
Bernd Weißbrod/dpa
Autofahrer aufgepasst – es ist frostig. (Archivbild)
Wetterbericht
Wetterdienst: «Erhöhtes Glatteisrisiko!»
Ein Mix aus Frost und Regen sorgt für glatte Straßen - vor allem rund um die Alb und südlich davon. Warum das Glatteisrisiko am Wochenende besonders hoch ist und wo es Entwarnung gibt.
Philipp von Ditfurth/dpa
Hauk will Wolf und Biber ins Jagdrecht aufnehmen. (Archivbild)
Jagdrecht
Hauk will Wolf und Biber ins Jagdrecht aufnehmen
Biber untergraben Felder, Saatkrähen zerstören Ernten, Wölfe reißen Nutztiere – Agrarminister Hauk will jetzt das Jagdrecht ändern. Was steckt hinter dem Plan?
Daniel Vogl/dpa
Die Arbeitslosigkeit bei Behinderten steigt. (Foto Illustration)
Arbeitsmarkt
Mehr Menschen mit Behinderung im Südwesten sind arbeitslos
Trotz gesetzlicher Vorgaben beschäftigen viele Unternehmen in Baden-Württemberg keine Menschen mit Behinderung. Die Folgen für den Arbeitsmarkt sind spürbar.
Federico Gambarini/dpa
Die VfB-Spieler hatten Grund zur Freude.
Europa League
Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer
Mit einem souveränen Sieg in den Niederlanden feiert Stuttgart eine Premiere in dieser Saison. Auf die Unterstützung einiger Fans müssen die Schwaben allerdings kurzfristig verzichten.
Federico Gambarini/dpa
Der Gästeblock war nicht so voll wie geplant.
Fußballfans ohne Tickets
Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab
In Deventer gibt es Probleme zwischen Polizei und VfB-Fans. Die niederländischen Beamten setzen Schlagstöcke ein. Der Vorstandsvorsitzende der Stuttgarter zeigt sich «schockiert».
Sina Schuldt/dpa
Die Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer sehen große Chancen in der «Artemis»-Mission.
Raumfahrt
Astronaut Gerst: «Wir wollen dem Mond Geheimnisse entlocken»
Für einen Deutschen könnte es in einigen Jahren mit dem US-Programm «Artemis» Richtung Mond gehen. Was Gerst und Maurer sich von der Mission erhoffen - und wie sie die Rolle der Europäer sehen.
Petr David Josek/AP/dpa
Umkämpftes Duell: Der SC Freiburg und Matthias Ginter (l.) spielen bei Viktoria Pilsen 0:0.
Europa League
Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen
Wenige Tage nach der Klatsche bei den Bayern feiert der Sport-Club einen Teilerfolg im Europapokal. Vor der Pause wird's eng, danach trifft Joker Manzambi den Pfosten.
Philipp von Ditfurth/dpa
Besondere Zirkusshow im Europa-Park in Anwesenheit von Prinzessin Stéphanie von Monaco.
Freizeitpark
Prinzessin Stéphanie besucht Zirkusshow im Europa-Park
Mit einer besonderen Zirkusrevue feiert der Europa-Park sein Jubiläum – und arbeitet dafür mit dem Monte Carlo Circus Festival zusammen. Zur Vorabpremiere war ein besonderer Gast dabei.
Patricia Bickert/Festspiele Bad Hersfeld/dpa
Zum 75-jährigen Jubiläum der Festspiele im nächsten Jahr wird die Inszenierung von Regisseur Michael Schachermaier ihre deutsche Uraufführung feiern. Den Titelhelden spielt der 35-jährige Thieß Brammer. (Foto-Handout)
Ausblick auf kommende Saison
Bad Hersfelder Festspiele präsentieren neuen «Parzival»
Thieß Brammer spielt die Hauptrolle im neuen «Parzival». Regisseur Schachermaier bringt den Stoff im Jubiläumsjahr als deutsche Uraufführung auf die Bühne.
Lino Mirgeler/dpa
Ein Einbrecher hat einen Sportwagen auseinandergenommen (Symbolbild)
Denkendorf
Einbrecher schraubt Sportwagen auseinander
In einer Garage in Denkendorf hat ein Unbekannter einen Sportwagen gezielt zerlegt. Die Polizei berichtet, welche Teile dem Täter besonders ins Auge fielen.
Tom Weller/dpa
Augsburg-Trainer Sandro Wagner lächelt im Stadion. (Archivfoto)
Fußball-Bundesliga
Augsburg-Coach Wagner vor Hoffenheim: «Man sieht den Hunger»
Das 1:0 gegen den Hamburger SV hat den Augsburgern sichtlich gutgetan. Coach Wagner geht deshalb zuversichtlich in das nächste Match. Auch wenn es gegen einen formstarken Ex-Verein geht.
Daniel Karmann/dpa
Waffen von Heckler & Koch, ausgestellt bei der Nürnberger Messe für Sicherheitstechnologie Enforce Tac im Februar 2025.
Gewehre und Pistolen
Heckler & Koch schraubt Gewinn kräftig nach oben
Derzeit stattet H&K die Bundeswehr schrittweise mit neuen Sturmgewehren aus, weitere Waffen fertigt die Firma für andere Nato-Staaten. Die Auftragsbücher der Firma sind prall gefüllt.
Peter Kneffel/dpa
Die Ermittler erhofften sich, dass die TV-Ausstrahlung zur Aufklärung des Falls beiträgt. (Archivbild)
Kriminalität
Nach TV-Sendung: Neue Hinweise zum Überfall auf Familie
Nach dem TV-Auftritt bei «Aktenzeichen XY... Ungelöst» gibt es neue Hinweise zum brutalen Einbruch in Altenstadt. Wer zur Aufklärung beiträgt, wird mit 50.000 Euro belohnt.
Bernd Wüstneck/dpa
Tarifrunde im Nahverkehr startet Anfang 2026. (Foto Archiv)
Öffentlicher Nahverkehr
Tarifverhandlungen im ÖPNV – Warnstreiks ab Januar möglich
Sind Überstunden günstiger als neue Kollegen? Warum Verdi jetzt höhere Zuschläge im Nahverkehr fordert – und was auf Bus- und Bahnfahrer in Baden-Württemberg zukommt.
Uli Deck/dpa
Der dm-Chef spricht sich «für eine inhaltlich sachliche und tiefgründige Auseinandersetzung» aus. (Archivbild)
Brandmauer
dm-Chef und Europa-Park-Gründer: kritischer Dialog mit AfD
Die Unternehmer Christoph Werner und Roland Mack sprechen sich gegen ein Gesprächsverbot mit AfD-Wählern aus – und betonen, wie wichtig eine sachliche Auseinandersetzung für die Demokratie ist.
Jason Tschepljakow/dpa
Vor dem Firmengebäude, in dem die Leichen der beiden Söhne gefunden wurden, liegen eine Kerze und ein Kranz.
Kriminalität
Waffe, Motiv, Ablauf? Ermittlungen nach Gewalttat laufen
Fünf Tote, drei Tatorte und viele offene Fragen: Nach der Gewalttat im Kreis Reutlingen untersuchen Ermittler die Hintergründe. Woher der mutmaßliche Täter die Waffe hatte, ist inzwischen geklärt.