Hier bekommst du die aktuellen Meldungen rund um Rhein und Neckar.
Was ist gerade bei dir in der Nachbarschaft Thema? - Schreib‘ uns einfach an [email protected]
Felix Kästle/dpa
Packende Finalserie: Am Ende setzten sich die Dresdner Eislöwen knapp durch.
Eishockey
DEG endgültig abgestiegen - Dresden neu in der DEL
Im Jahr ihres 90. Jubiläums muss die Düsseldorfer EG aus der DEL absteigen. Die Dresdner Eislöwen gewinnen die Finalserie der DEL2 auf dramatische Art und Weise - und steigen erstmals in die DEL auf.
Uwe Anspach/dpa
Sichtlich angeschlagen beim Siegtor des BVB: Hoffenheims Torwart Oliver Baumann.
Fußball-Bundesliga
Nach Roter Karte: Innenraumverbot für Hoffenheimer Teamarzt
Der Zusammenprall zwischen Hoffenheims Baumann und Dortmunds Chukwuemeka war der Aufreger des vergangenen Spieltags. Für den Mannschaftsarzt der TSG hat die Szene noch ein persönliches Nachspiel.
Philipp von Ditfurth/dpa
Mehr Passagiere müssen in Basel umsteigen. (Symbolbild)
Bahnverspätungen
Wegen Verspätung: Zwei Züge aus Deutschland enden in Basel
Die Verspätungen im deutschen Bahnschienennetz sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Zwei Verbindungen enden nun in Basel. Was das für Passagiere heißt.
Marijan Murat/dpa
Der 37-Jährige hatte beim Eintreffen der Polizei ein Schwert in der Hand. (Symbolbild)
Kriminalität
Mann droht mit Schwert und legt Feuer in seiner Wohnung
Mit einem Schwert soll ein Mann gedroht haben. Es braucht eine Spezialeinheit, um ihn später festzunehmen. Dabei finden die Beamten ein Feuer in der Wohnung.
Marjian Murat/dpa
Eine 33-jährige Mutter aus Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) soll ihren sieben Monate alten Säugling mit einem Opiat vergiftet haben. (Symbolbild)
Landgericht Heidelberg
Mutter soll Baby mit Opiat vergiftet haben - Prozessauftakt
Eine 33-Jährige soll ihrem sieben Monate alten Sohn in Heidelberg wegen Schmerzen und Schluckauf ein Opiat gegeben haben - mit tragischen Folgen.
Christoph Soeder/dpa
Warken wird Gesundheitsministerin. (Archivbild)
Kabinettsbildung
Warken und Frei: CDU sieht Südwesten stark vertreten
Schlüsselpositionen für Baden-Württemberger am Kabinettstisch von Merz: Die CDU im Land kann sich über die Vertretung in Berlin nicht beschweren. Aber die Besetzung wirft neue Personalfragen auf.
Marijan Murat/dpa
Die Feuerwehr wird gebraucht - auch angesichts des Klimawandels. (Symbolfoto)
Einsatzbilanz
Was man über die Feuerwehr wissen muss
Feuerwehr ist Tradition, Feuerwehr ist Heimat - und Feuerwehr ist überlebenswichtig. In Baden-Württemberg müssen die Kräfte immer häufiger ausrücken. Und das Profil wandelt sich.
Bernd Weißbrod/dpa
Auf dem Birkenkopf wurden Trümmer der Ruinen aus dem Zweiten Weltkrieg zusammengetragen. (Archivbild)
Kirche
Stöbern und Recherchieren: «Kriegschroniken» veröffentlicht
Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich zum 80. Mal. Wer etwas aus damaliger Zeit erfahren will, kann nun in den Manuskripten damaliger Pfarrer nachforschen.
Markus Lenhardt/dpa
Strobl will nochmal ins Gespräch gehen mit dem Landesfrauenrat.
Terminüberschneidung
Strobl weist Kritik des Landesfrauenrats zurück
Der Innenminister hat den Termin für die Landtagswahl auf den 8. März festgelegt - dem Internationalen Frauentag. Das passt dem Landesfrauenrat überhaupt nicht.
Christian Charisius/dpa
Fünf Millionen Euro sollen die Männer mit Geschäften gemacht haben. (Symbolfoto)
Drogengeschäfte
Kiloweise Kokain verkauft? Anklage gegen zwei Männer
Der Stoff kam aus dem Drogenbunker: Zwei Männer sollen mit fast 150 Kilogramm Kokain fünf Millionen Euro gemacht haben. Koordiniert wurden die Geschäfte wohl aus dem Ausland.
-/Polizei Unterfranken/dpa
Der Fahrer dieses weißen Transporters soll einen Mann auf der A3 erfasst und tödlich verletzt haben. Dann soll er weitergefahren sein.
Unfälle
Tödlicher Unfall auf A3 - Polizei sucht nach Flüchtigem
Ein Lkw-Fahrer steigt aufgrund einer Panne aus und wird von einem Transporter tödlich erfasst. Der Fahrer flüchtet unerkannt. Nun veröffentlicht die Polizei ein Foto des Wagens und hofft auf Hinweise.
-/ESA/ATG medialab/dpa
Die am 23.04.2025 von der Esa zur Verfügung gestellte undatierte Illustration zeigt, wie der "Biomass"-Satellit der Esa im Orbit freigesetzt werden sollte.
Waldvermessung aus dem All
Esa-Satellit «Biomass» ins All gestartet
Sie soll die Informationen über die weltweiten Wälder liefern. Jetzt ist die Sonde auf dem Weg zu ihrem Bestimmungsort - mit Technik vom Bodensee.
Bernd Weißbrod/dpa
Wegen der schwierigen Marktlage sollen bei Stihl weltweit Hunderte Stellen wegfallen. (Archivbild)
Mittelstand
Motorsägenhersteller Stihl will weltweit 500 Jobs streichen
Von Sonderschichten zu Jobabbau: Im Gegensatz zu anderen Unternehmen ist Stihl wieder auf Wachstumskurs. Trotzdem muss sich der Mittelständler an den Markt anpassen. Viele Stellen sollen wegfallen.
Bernd Weißbrod/dpa
Die Ziegen blockierten die Straße laut einem Polizeisprecher für rund 30 bis 45 Minuten. (Symbolbild)
Zollernalbkreis
Rund 30 Ziegen blockieren Straße
Weil eine Ziegenherde auf der Straße in der Sonne verweilt, rufen Verkehrsteilnehmer die Polizei. Erst der Besitzer der Tiere kann die Situation regeln.
Silas Stein/dpa
Der 27-Jährige blieb bei der Überquerung der Gleise unverletzt, aber sein Handeln hat dennoch Folgen. (Symbolbild)
Landkreis Waldshut
Mann will Zug erwischen und springt in Gleisbereich
Ein Mann bemerkt, dass er auf dem falschen Bahnsteig steht. Doch sein Zug fährt schon ein. Um diesen rechtzeitig zu erwischen, überquert er die Gleise. Das hat Konsequenzen für den 27-Jährigen.
Simon Zeiher/onw-images/dpa
Vierter Toter nach Unfall bei Ulm: Ein 87-jähriger Mann starb im Krankenhaus. (Archivbild
Unfälle
Frontalzusammenstoß bei Ulm - Viertes Todesopfer
Ein Auto fährt auf einer nassen Straße von Bayern nach Baden-Württemberg. Dann kommt der Wagen von der Fahrbahn ab und gerät auf die Gegenspur - nun stirbt ein weiteres Opfer.
Bernd Weißbrod/dpa
Mike Glemser fordert von seinem damaligen Gegenspieler Schmerzensgeld.
Eishockey-Tragödie
Fortsetzung im Streit um querschnittsgelähmten Glemser
Ex-Eishockeyspieler Mike Glemser ist seit einem Foul querschnittsgelähmt. Er fordert von seinem einstigen Gegenspieler Schmerzensgeld. Der brisante Fall geht im Dezember vor Gericht weiter.