Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Omar Ashtawy/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Eine UN-Resolution soll den US-Plan zur Beendigung des Gaza-Kriegs sichern. (Archivbild)
Gaza-Krieg
Was bedeutet die UN-Resolution für den Gaza-Friedensplan?
Seit mehr als einem Monat herrscht eine fragile Waffenruhe im Gaza-Krieg. Mit dem Nahost-Friedensplan von US-Präsident Trump soll darauf aufgebaut werden - kann eine UN-Resolution das voranbringen?
Przemyslaw Piatkowski/PAP/dpa
Polen verdächtigt zwei Ukrainer, im Auftrag Moskaus einen Anschlag auf eine Bahnstrecke ausgeführt zu haben. (Archivbild)
Sabotage
Polen sieht Russland hinter Anschlag auf Bahnstrecke
Nach der Explosion an einer Bahnstrecke in Polen stehen zwei Ukrainer im Verdacht, im Auftrag von Moskaus Geheimdienst gehandelt zu haben. An einigen Bahnstrecken gilt nun erhöhte Alarmbereitschaft.
Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Der Magdeburger Weihnachtsmarkt wartete bis zuletzt auf die offizielle Genehmigung - nun kann es übermorgen losgehen. (Archivbild)
Sicherheits-Debatte
Magdeburger Weihnachtsmarkt öffnet am Donnerstag
Die Diskussionen um das Sicherheitskonzept in Magdeburg liefen bis zuletzt. Jetzt ist klar: Glühweinstände, Karussells und bunte Buden können wie geplant am Donnerstag öffnen.
Tsafrir Abayov/AP/dpa
Werden künftig wieder deutsche Motoren für israelische Panzer geliefert? (Symbolbild)
Gaza-Krieg
Rüstungsexport-Beschränkungen für Israel werden aufgehoben
Die Waffenruhe in Gaza hält seit mehr als fünf Wochen. Die Bundesregierung nimmt das zum Anlass, eine umstrittene Entscheidung aus dem Sommer rückgängig zu machen.
Christoph Reichwein/dpa
Die Partei hat nicht nur in Alicante einen Markenstreit. (Foto Illustration)
Parteilogo
AfD verliert im Markenstreit vor EU-Behörde
In einem langwierigen Markenstreit um Partei-Logo und -Namenskürzel entscheidet ein EU-Amt im spanischen Alicante gegen die AfD. Die Partei will sich wehren.
Yuki Iwamura/AP/dpa
Der Sicherheitsrat billigte den Nahost-Friedensplan von US-Präsident Trump. (Archivbild)
Lage im Überblick
Nach Votum des UN-Sicherheitsrats wächst Hoffnung in Gaza
US-Präsident Trump ist begeistert, UN-Generalsekretär Guterres optimistisch, die Palästinensische Autonomiebehörde voller Tatendrang. Ganz anders sieht es dagegen bei den beiden Kriegsparteien aus.
picture alliance / dpa
Summers war unter dem früheren US-Präsidenten Bill Clinton Finanzminister und später Berater von Ex-Präsident Barack Obama. (Archivbild)
Sexualstraftäter-Fall
Clinton-Minister zieht sich wegen Kontakt zu Epstein zurück
Der Skandal um den verstorbenen Sexualstraftäter Epstein zieht weitere Kreise. Ein früherer US-Minister kündigt nun wegen seiner persönlichen Beziehung zu Epstein Konsequenzen an.
Alex Brandon/AP/dpa
Nach dem Besuch von US-Präsident Donald Trump in Saudi-Arabien im Mai ist der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman zu Gast in Washington. (Archivbild)
Diplomatie
F-35-Kampfjets für Saudi-Arabien: Trump empfängt Kronprinzen
Die Monarchie am Golf spielt eine zunehmend bedeutende Rolle als strategischer Partner der USA. Was bedeutet das für Israel und den Nahost-Konflikt?
Maria Grazia Picciarella/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Wirbt für mehr Klimaschutz: Papst Leo.
Weltklimakonferenz
Papst vermisst politischen Willen beim Klimaschutz
In Brasilien geht die Klimakonferenz in die entscheidende Phase. Bislang reicht der Klimaschutz der Staaten längst nicht aus. Nun meldet sich der Papst zu Wort.
Yuki Iwamura/AP/dpa
Der UN-Sicherheitsrat ist sich beim Thema Gaza mal wieder uneins. (Archivbild)
Nahost-Konflikt
UN-Sicherheitsrat sichert Gaza-Friedensplan ab
Immer wieder wurde zuletzt betont: Damit der Plan für Gaza mit einer Friedenstruppe Erfolg hat, braucht es ein Mandat des UN-Sicherheitsrats. In New York gelang nun ein Durchbruch.
Yuki Iwamura/AP/dpa
Der UN-Sicherheitsrat hat eine Resolution zum Gaza-Konflikt verabschiedet. (Archivbild)
UN-Sicherheitsrat sichert Gaza-Friedensplan ab
Der UN-Sicherheitsrat hat eine Resolution zur Absicherung des Gaza-Friedensplans von US-Präsident Donald Trump verabschiedet. 13 Mitgliedsländer des Rates stimmten in New York für den von den USA…
Evan Vucci/AP/dpa
Trump will am Dienstag den saudischen Kronprinz in Washington empfangen.
Militär
Trump will Saudi-Arabien F-35-Kampfjets verkaufen
Bislang liefert Washington die Tarnkappenjets in der Region ausschließlich an den engen Verbündeten Israel. Kurz vor dem Besuch des saudischen Kronprinzen kündigt Trump an: Das soll sich nun ändern.
Julian Stratenschulte/dpa
Wegen eines technischen Defektes am Flugzeug musste Bundesagrarminister Alois Rainer einen Flug in die USA umplanen.
Defekte Regierungsmaschine
Flieger mit Minister Rainer dreht um - «technischer Defekt»
Eigentlich wollte der Landwirtschaftsminister mit einer Maschine der Bundeswehr-Flugbereitschaft in die USA fliegen. Nach zwei Stunden in der Luft ist klar: Er muss umplanen.
Dana Verkouteren/AP/dpa
Im Fall Comey gerät die US-Regierung selbst in den Fokus. (Archivbild)
Trump-Widersacher vor Gericht
Anklage gegen Ex-FBI-Chef - US-Regierung gerät unter Druck
In seiner ersten Amtszeit feuerte Donald Trump den damaligen FBI-Chef. James Comey wurde dann nach Trumps Druck auf die Justiz angeklagt. Doch jetzt gerät die US-Regierung selbst in den Fokus.
Jens Kalaene/dpa
Zelt eines obdachlosen Menschen in Berlin. (Archivbild)
Obdachlosigkeit in Deutschland
Hochrechnung: Über eine Million Menschen sind wohnungslos
Nicht jeder, der wohnungslos ist, lebt auf der Straße. Hunderttausende Menschen ohne festes Zuhause kommen jährlich in speziellen Einrichtungen unter. Ein Großteil besitzt keinen deutschen Pass.
Ohad Zwigenberg/AP Pool/dpa
Israels Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir fordert unter anderem die Verhaftung des palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas, sollten die UN Pläne für die Gründung eines palästinensischen Staats vorantreiben. (Archivbild)
Nahost
Abbas festnehmen? Ben-Gvir droht Palästinensern
Israels rechtsextremer Polizeiminister Ben-Gvir gilt als Scharfmacher. Nun stellt eine UN-Resolution einen «Weg zur palästinensischen Selbstbestimmung und Staatlichkeit» in Aussicht. Das ärgert ihn.
Kay Nietfeld/dpa
Zu einer Minderheitsregierung hat der Kanzler eine klare Meinung.
Rentenstreit
Merz weist Spekulationen über Ende der Koalition zurück
Der Renten-Streit stürzt die Koalition in neue Turbulenzen. In der Union soll angeblich schon über eine Minderheitsregierung spekuliert werden. Der Kanzler macht dazu eine klare Ansage.
KPRM/AP/dpa
Ministerpräsident Tusk besichtigte die beschädigte Eisenbahnstrecke.
Sabotageakt
Polen: Anschlag auf Bahngleis sollte vermutlich Zug sprengen
Nach einer Explosion an einer Bahnstrecke in Polen ermittelt der Geheimdienst. Die Regierung spricht von einem Sabotageakt, der einen Zug treffen sollte. Was bisher bekannt ist.
Christophe Ena/Pool AP/dpa
Selenskyj und Macron unterzeichneten eine Absichtserklärung zum Kauf von bis zu 100 Rafale-Jets durch Kiew.
Russischer Angriffskrieg
Ukraine will bis zu 100 französische Rafale-Kampfjets kaufen
Kiew will seine Luftflotte mit französischen Rafale-Jets aufstocken. Dazu unterzeichnet Selenskyj eine Absichtserklärung in Paris. Wie steht es um die Finanzierung?
Esteban Felix/AP/dpa
Rechtspolitiker Kast zieht als Favorit in die Stichwahl ein.
Wahlen
Chile: Kommunistin und Rechter ziehen in Stichwahl ein
Zwar gewinnt die Kandidatin der Linksregierung die erste Runde der Präsidentenwahl knapp, dennoch steht das südamerikanische Land vor einem Rechtsruck.