Alex Brandon/AP/dpa
Trump sagt, er fand es «besser», wenn sich Selenskyj und Putin zunächst ohne ihn treffen.
Lage im Überblick
Hinweise auf möglichen Ukraine-Gipfel in Budapest
Obwohl neue Ukraine-Gipfel angekündigt wurden, häufen sich offene Fragen. Darunter auch, ob der Kreml überhaupt zu einem Treffen bereit ist. Ein möglicher Ort zeichnet sich unterdessen ab.
Ariel Schalit/AP/dpa
Israels Plan sieht neben der Einnahme der Stadt Gaza auch die Zerschlagung der Hamas in den zentralen Flüchtlingslagern vor. (Archivbild)
Lage im Überblick
Israel treibt Kriegsplan voran - prüft aber Gaza-Vorschlag
Während Israel die Einnahme der Stadt Gaza vorbereitet, stimmt die Hamas nach eigener Aussage einem Waffenruhe-Vorschlag zu. Lässt sich Israel darauf ein? Und was wird aus Bauplänen im Westjordanland?
Moritz Frankenberg/dpa
Für Pistorius steht der deutsche Beitrag noch nicht konkret fest.
Frieden für die Ukraine
Europäer arbeiten an Garantien für Kiew - keine US-Truppen
Nach dem Ukraine-Gipfel rückt die Frage verlässlicher Sicherheitsgarantien für Kiew nach einem möglichen Friedensabkommen in den Fokus. Welche Rolle könnte Deutschland dabei spielen?
Patrick Pleul/Zentralbild/dpa
Viele Patienten halten vom Arzt empfohlene Selbstzahler-Leistungen für sinnvoll. (Archivbild)
IGeL-Leistungen
Kassen warnen vor riskanten Hüft- und Kniespritzen
Knie verschlissen, Hüfte abgenutzt - vielen erscheint das Versprechen einer Linderung beim Arzt für ein paar Hundert Euro attraktiv. Doch bei den Selbstzahler-Leistungen ist Vorsicht geboten.
Jens Kalaene/dpa
Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert seit Jahren, dass viele Spitzenpolitiker bei der Wahl ihrer Dienstwagen nicht auf die Folgen für das Klima achten. (Symbolbild).
Dienstwagen-Check
Verband: Viele Politiker setzen auf klimaschädliche Autos
Die Deutsche Umwelthilfe listet jedes Jahr die Dienstwagen von Spitzenpolitikern auf und kritisiert, dass die Fahrzeuge zu viel CO2 ausstoßen würden. Doch die Auswertung hat Schwächen.
Alex Brandon/AP/dpa
Trump arbeitet an einem Zweiertreffen Putins mit Selenskyj.
Russischer Angriffskrieg
Rückt Frieden näher? Die Knackpunkte nach dem Ukraine-Gipfel
Der Angriffsbefehl kam aus dem Kreml. Dennoch empfängt der US-Präsident zuerst Russlands Staatschef in Alaska - und erst dann den ukrainischen Präsidenten. Was hat der Gipfel in Washington gebracht?
Brian Ach/AP/dpa
Perry wurde am 28. Oktober 2023 tot im Whirlpool seines Hauses in Los Angeles gefunden. (Archivbild)
Drogentod im Pool
Matthew Perrys Tod - «Ketamin-Königin» will Schuld einräumen
«Friends»-Star Matthew Perry wurde 2023 mit einem Narkosemittel im Blut tot aufgefunden. Eine als «Ketamin-Königin» bekannte Drogenlieferantin will sich schuldig bekennen. Ihr droht eine lange Haft.
Michael Kappeler/dpa
Wie können die Milliardenlöcher im Haushalt gestopft werden? Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) meint: Nicht mit Steuererhöhungen. (Archivbild)
Haushalt
Frei: Koalitionsvertrag sieht keine Steuererhöhung vor
Steuererhöhungen sind für den sozialdemokratischen Finanzminister Klingbeil kein Tabuthema. Er verweist auf Milliardenlücken im Haushalt - die Union auf den Koalitionsvertrag.
Brian Ach/AP/dpa
Perry wurde am 28. Oktober 2023 tot im Whirlpool seines Hauses in Los Angeles gefunden. (Archivbild)
Drogentod im Pool
Matthew Perrys Tod – Drogenlieferantin will Schuld einräumen
«Friends»-Star Matthew Perry wurde 2023 mit einem Narkosemittel in seinem Blut tot aufgefunden. Eine Drogenlieferantin plant, sich schuldig zu bekennen, den Schauspieler mit Ketamin versorgt zu haben.
Alex Brandon/AP/dpa
Der Ukraine-Gipfel wurde für ein Telefonat zwischen Trump und Putin unterbrochen.
Gespräche in Washington
Kreise: Gipfel für Telefonat Trumps mit Putin unterbrochen
Am Freitag hatte US-Präsident Trump den Kremlchef noch in Alaska empfangen. Nun unterbricht er ein Treffen mit europäischen Staats- und Regierungschefs für ein Telefonat mit Putin.
Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
Selenskyj und Trump sprachen gemeinsam vor Journalisten.
Gipfel in Washington
Gipfel im Weißen Haus ist uneins über Waffenruhe für Ukraine
Nach Kremlchef Putin in Alaska trifft US-Präsident Trump nun den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Der hat sich Unterstützung aus Europa mitgebracht.
Nabila Lalee/dpa
Erst werden die Afghaninnen und Afghanen in Abschiebezentren gebracht, dann geht es zurück in die alte Heimat. (Archivfoto)
Warten in Pakistan
Regierung: 211 Afghanen aus Aufnahmeprogramm abgeschoben
Pakistan hat Dutzende Menschen aus dem Bundesaufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen in ihr Heimatland zurückgeschickt. Das Auswärtige Amt setzt sich für sie ein. Ein SPD-Politiker erwartet mehr.
Philipp von Ditfurth/dpa
Der Verdächtige sitzt in Rumänien in Auslieferungshaft. (Archivbild)
In Rumänien festgenommen
31-Jähriger soll im Missbrauchsfall bald ausgeliefert werden
Einem Mann wird vorgeworfen, eine Sechsjährige aus dem Erlebnisbad Rulantica gelockt und missbraucht zu haben. Er sitzt in Auslieferungshaft. Wann kommt er nach Deutschland zurück?
-/Russian Defense Ministry Press Service via AP/dpa
Russland nutzt die Region Kursk an der Grenze zur Ukraine als Aufmarschgebiet für den Krieg gegen das Nachbarland. (Archivbild)
Krieg in der Ukraine
Ranghoher russischer General in der Ukraine schwer verletzt
Russland führt seit dreieinhalb Jahren einen blutigen Krieg in der Ukraine. Aber auch das russische Militär muss dabei immer wieder empfindliche Verluste einstecken - selbst auf Generalsebene.
Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Die Krankenversicherung wird immer teurer.
Krankenkassen
Rechnungshof: Zusatzbeiträge könnten stark steigen
Schon in den vergangenen Monaten mussten viele Beitragszahler für die Krankenkasse tiefer in die Tasche greifen. Ein Ende der Kostenspirale ist nicht in Sicht.
Soeren Stache/dpa
Vor dem Gespräch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit US-Präsident Donald Trump äußerte sich Außenminister Johann Wadephul im Podcast «Table.Today» skeptisch zu einer Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine.
Krieg in der Ukraine
Schwierige Abwägungen: Deutsche Soldaten in der Ukraine?
Außenminister Wadephul sieht einen Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine skeptisch. Warum die Bundesregierung vor schwierigen Entscheidungen steht.
Stefan Puchner/dpa
Leichenteile im Garten des Hauses brachten die Ermittlungen ins Rollen - nun tauchte dort auch der Schädel auf. (Archivbild)
Toter Schwiegersohn
Schädel aus Mordserie nach 17 Jahren identifiziert
Die neuen Eigentümer des Hauses eines verurteilten Serienmörders machen eine schreckliche Entdeckung. Der Fall ist Teil einer brutalen Mordserie - der Haupttäter ist bereits verurteilt.
Jae C. Hong/AP/dpa
Sondersteuern auf Luxusimmobilien? Die Linke orientiert sich am Vorbild Los Angeles. (Archivbild)
Vorbild Los Angeles
Luxusvillen: Linke für Sondersteuer auf teure Immobilien
Einige wohnen üppig, andere finden keine Bleibe: Das findet Linken-Chef Jan van Aken nicht in Ordnung. Sein neuester Vorschlag hat allerdings noch einige Unbekannte.
Jan Woitas/dpa
Der deutsche Staat hat im vergangenen Jahr mehr Geld für Sozialhilfe ausgegeben. (Symbolbild)
Statistik
Ausgaben für Sozialhilfe deutlich gestiegen
Das Statistische Bundesamt verzeichnet einen Anstieg von rund 15 Prozent bei den Sozialhilfeleistungen. Insgesamt flossen 20,2 Milliarden Euro, der größte Anteil davon in die Grundsicherung im Alter.
Juan Karita/AP/dpa
Fast acht Millionen Menschen waren zur Wahl eines neuen Präsidenten und des Parlaments aufgerufen.
Präsidentenwahl
Bolivien: Stichwahl zwischen zwei Oppositionskandidaten
Bolivien steht vor einem politischen Richtungswechsel: Bei einer Stichwahl im Oktober entscheidet sich, wer von den zwei aussichtsreichsten Oppositionskandidaten neuer Präsident wird.
Ohad Zwigenberg/AP/dpa
Große Menschenmengen demonstrierte nach Angaben der Organisatoren für die Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Hamas und ein Ende des Gaza-Kriegs.
Israel in Bewegung
Streik und Großdemonstration für Freiheit der Hamas-Geiseln
Seit mehr als 22 Monaten leiden die Entführten im Gazastreifen. Wütende Demonstranten in Israel blockieren Straßen. Hunderttausende fordern in Tel Aviv ein Ende des Gaza-Kriegs.
Uncredited/Ukrainian Presidential Press Service/AP/dpa
Trump und Selenskyj redeten zuletzt etwa am Rande der Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus im Vatikan. (Archivbild)
Friedensverhandlungen
Selenskyj und Europäer bei Trump: Frieden für die Ukraine?
US-Präsident Trump will nach dem Treffen mit Putin mit dem ukrainischen Staatschef Selenskyj über einen Weg zum Frieden sprechen. Der Gast aus Kiew bringt Verstärkung aus Europa - mit einem Ziel.