Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Sina Schuldt/dpa
Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen hat der Prozess gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette im Staatsschutzsaal des Oberlandesgerichts Celle begonnen.
Ehemalige RAF-Terroristin
Versuchter Mord, Raub, Waffen? Daniela Klette vor Gericht
Jahrelang lebte die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette unentdeckt in Berlin. Nach ihrer Festnahme droht der 66-Jährigen nun ein langes Gerichtsverfahren – und das könnte erst der Anfang sein.
Kay Nietfeld/dpa
Sinan Selen ist einer von zwei Vizepräsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz. (Archivfoto)
Geopolitische Risiken
Verfassungsschutz: Russland und China rekrutieren Saboteure
Altöl in der Wasserversorgung eines deutschen Kriegsschiffes, ein Brandanschlag auf ein Einkaufszentrum in Litauen. Dem Vizepräsidenten des Verfassungsschutzes fällt es schwer, an Zufälle zu glauben.
Kaum ein anderes Gesetz der Ampel-Koalition war so umstritten wie das Heizungsgesetz. Nun positioniert sich eine Arbeitsgruppe der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD.
Wang Dongzhen/XinHua/dpa
Russische Unterhändler zeigten sich mit den Verhandlungen in der saudischen Hauptstadt Riad zufrieden.
Verhandlungen über Waffenruhe
Russische Unterhändler zufrieden mit Ukraine-Gesprächen
Die USA wollen den seit drei Jahren währenden Krieg Russlands in der Ukraine diplomatisch beenden. Resultate der Verhandlungen sind nicht bekannt, doch Moskau möchte die Gespräche fortsetzen.
Zhang Cheng/Xinhua/dpa
Das Eurobarometer ist eine regelmäßige Meinungsumfrage der Europäischen Kommission
Eurobarometer
Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU
Verteidigung auf Platz eins: Deutsche haben klare Erwartungen an die Prioritäten der EU. Menschen aus dem Süden setzen den Fokus allerdings zum Teil anders.
Abed Rahim Khatib/dpa
Die UN reduzieren aus Sicherheitsgründen ihre Präsenz im Gazastreifen. (Archivbild)
Lage im Überblick
UN ziehen Teil ihrer Mitarbeiter aus dem Gazastreifen ab
Auch für Mitarbeiter und Helfer der Vereinten Nationen wird es in Gaza immer gefährlicher. Nach einem tödlichen Vorfall werden Konsequenzen gezogen. In Israel gibt es wieder Raketenalarm.
Bernd von Jutrczenka/dpa
Vor drei Jahren, drei Monaten und 17 Tagen erhielt Kanzler Scholz seine Ernennungsurkunde. Heute wird er formell entlassen.
Regierungswechsel
Steinmeier bereitet Entlassung der Regierung Scholz vor
Wenn der neue Bundestag zusammenkommt, wird die alte Regierung entlassen. So sieht es das Grundgesetz vor. Regierungslos wird Deutschland aber nicht sein.
Monika Skolimowska/dpa
Der neue Bundestag konstituiert sich - die 21. Legislaturperiode beginnt.
Bundestag
Bundestag konstituiert sich - Kanzler Scholz wird entlassen
Wenn ein neuer Bundestag erstmals zusammentritt, wird es feierlich im Reichstagsgebäude. So dürfte die Stimmung aber nicht lang bleiben. Vor allem bei einem Tagesordnungspunkt ist Ärger in Sicht.
Khalil Hamra/AP/dpa
Erneut zogen Zehntausende durch Istanbul, um gegen die Inhaftierung von Imamoglu zu protestieren.
Proteste gegen Erdogan
Politisches Klima in der Türkei heizt sich weiter auf
Erneut sind Zehntausende Menschen auf den Straßen des Landes. Sie fordern die Freilassung des Erdogan-Rivalen Imamoglu. Der soll heute im Gefängnis Besuch bekommen.
Pool/AP/dpa
Trumps Vertraute führten über Signal offenbar nicht so ganz geheime Gespräche.
Nationale Sicherheit
Bericht über Gruppenchat von Trump-Ministern schlägt Wellen
Vertraute des US-Präsidenten beraten via Handy-App über einen Militärangriff und ein Journalist kann all das live mitverfolgen - so schildert es ein renommiertes Magazin. Die Demokraten sind empört.
Alex Brandon/AP/dpa
Usha Vance liebt das Konzept von Grönland
Grönland
Trump sieht Grönland-Besuch als Zeichen der Freundlichkeit
Usha Vance reist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump auf Einladung nach Grönland - er lässt aber offen, von wem die stammt. Der amtierende grönländische Regierungschef lehnt ein Treffen ab.
Uncredited/POOL/AP/dpa
Trump erwartet das Rohstoffabkommen mit der Ukraine in Kürze.
Krieg in der Ukraine
Trump bekräftigt: Stehen kurz vor Rohstoff-Deal mit Ukraine
US-Präsident Trump zeigt sich zuversichtlich: Ein Rohstoff-Abkommen mit der Ukraine stehe kurz bevor. Eigentlich sollte es schon vor Wochen unterzeichnet werden - doch dann kam der Eklat.
Pool/AP/dpa
Trump zwischen seinen Ministern Rubio (links) und Hegseth (rechts).
Nationale Sicherheit
US-Regierung lädt Journalist aus Versehen in Geheim-Chat ein
Eine peinliche - und bedeutsame - Panne im Weißen Haus: Ein Chefredakteur wird unbeabsichtigt einem Gruppenchat von Trumps Kabinett hinzugefügt. Er liest live mit, wie Bombenangriffe geplant werden.
Michael Kappeler/dpa
CDU-Chef Merz sieht das Vertrauen zwischen Union und SPD wachsen.
Erste Etappe abgeschlossen
Koalitionsverhandlungen gehen in neue Phase
Abgabeschluss Montag, 17 Uhr – das war die Vorgabe für die Arbeitsgruppen zum Koalitionsvertrag. Sie haben sich daran gehalten. Aber manches ihrer Papiere enthält offenbar weiße Flecken.
Aurelien Morissard/AP/dpa
Depardieu streitet die Vorwürfe ab.
Frankreich
Belästigungs-Prozess gegen Filmstar Depardieu gestartet
Hat Frankreichs Starschauspieler Gérard Depardieu Frauen am Set belästigt? Darüber soll ein Pariser Gericht entscheiden. Die Filmikone bestreitet die Vorwürfe. Sein Anwalt sorgt für Furore.
Thomas Peipert/AP/dpa
Dieses Porträt missfällt US-Präsident Donald Trump. (Archivbild)
Gemälde
Trump beschwert sich über Porträt: «absichtlich verzerrt»
Der US-Präsident wettert gegen ein Gemälde im Kapitol von Colorado. Die Künstlerin habe Obama «wunderbar» gemalt - und ihn «verzerrt». Das Büro des Gouverneurs reagiert höflich, aber spitz.
Sven Hoppe/dpa
Lehmann war bereits zu einer Geldstrafe wegen Sachbeschädigung verurteilt worden. (Archivbild)
Vorfall nach Oktoberfest
Neuer Prozess gegen Jens Lehmann im April
2024 wurde Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann wegen eines skurrilen Vorfalls mit einer Kettensäge verurteilt - bald gibt es einen neuen Prozess. Dieses Mal geht es um sein Verhalten nach der Wiesn.
Kay Nietfeld/dpa
Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken bietet die Mitwirkung an einer Reform der Schuldenbremse.
Neuer Bundestag
Linke fordern Zusage: Keine Zweidrittelmehrheit mit der AfD
Für eine Reform der Schuldenbremse und andere Verfassungsänderungen braucht es künftig die Linke – oder die AfD. Linken-Chef van Aken gibt sich kooperativ, allerdings unter einer Bedingung.
Khalil Hamra/AP/dpa
Landesweit gingen Menschen in der Türkei in den vergangenen Tagen auf die Straße.
Proteste
Türkei am Wendepunkt? Was die Absetzung Imamoglus bedeutet
Die Türkei erlebt die schwerste politische Krise seit Jahren: Nach der Inhaftierung Imamoglus gehen etliche Menschen auf die Straße. Folgt härtere Repression – oder verändert der Widerstand das Land?
Lobna Tarek/dpa
Für 20.000 Flüchtlinge in Ägypten gibt es nur noch eine medizinische Notversorgung (Archivbild)
Flüchtlinge
UNHCR stellt ärztliche Hilfe in Ägypten fast gänzlich ein
Sie fliehen meist vor Kämpfen wie im Sudan und kommen ohne alles in Ägypten an. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR unterstützt Flüchtlinge beim Nötigsten. Für ärztliche Hilfe fehlt jetzt das Geld.
Pia Bayer/dpa
Um den Katastrophenschutz kümmern sich in Deutschland die Länder. Hier spielen vor allem Ehrenamtliche eine wichtige Rolle. (Symbolbild)
Wer tut was in der Krise?
Hilfsorganisationen: Große Lücken im Bevölkerungsschutz
Gesetzliche Änderungen, mehr Übungen und bessere Rahmenbedingungen für das Ehrenamt. DRK, ASB und andere Hilfsorganisationen haben Forderungen an die Bundesregierung. Auch die Bürger sollen mehr tun.
Vadim Ghirda/AP/dpa
Die Brüder stehen unter dem Verdacht der Vergewaltigung und des Menschenhandels.
Vorwurf sexueller Ausbeutung
Tate-Brüder melden sich bei rumänischer Polizei
Die Tate-Brüder sollen Frauen missbraucht haben - in Rumänien wird gegen sie ermittelt. Vor kurzem durften sie von dort in die USA reisen. Nun sind sie wieder zurück.