Etienne Laurent/FR172066 AP/dpa
Auf Videoaufnahmen ist Padilla zu hören, wie er «Hände weg» ruft.
Proteste in den USA
Rabiater Vorfall: US-Senator aus Pressekonferenz gezerrt
Die Stimmung in den USA ist angespannt. Landesweite Proteste hören nicht auf. Als Heimatschutzministerin Kristi Noem dazu Stellung nimmt, kommt es zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall.
Evan Vucci/AP/dpa
Der US-Präsident deutet einen Kurswechsel in seiner Migrationspolitik an. (Archivbild)
Migration
Trump deutet Kurswechsel in seiner Migrationspolitik an
Razzien gegen Migranten ohne Papiere sorgen in Los Angeles für Protest. Nun haben Trump offenkundig Stimmen aus der Landwirtschaft und anderen Sektoren erreicht, die um ihre Arbeitskräfte fürchten.
Jeff McIntosh/The Canadian Press/AP/dpa
Der diesjährige G7-Gipfel findet in den Rocky Mountains statt.
Diplomatie
Keine umfassende Abschlusserklärung bei G7-Gipfel geplant
Gemeinsame Abschlusserklärungen zu den großen Themen der Weltpolitik sind eigentlich fester Bestandteil der G7-Gipfel. In diesem Jahr in Kanada allerdings nicht. An wem das liegt, ist ziemlich klar.
Alex Brandon/AP/dpa
Schließt einen israelischen Angriff auf den Iran nicht aus - US-Präsident Donald Trump.
Nahost
Trump: israelischer Angriff auf Iran nicht ausgeschlossen
Berichte über einen möglichen israelischen Angriff im Iran sorgen weltweit für Beunruhigung. Noch immer gibt es keine Einigung im Streit um das iranische Atomprogramm. Nun äußert sich Trump dazu.
Hannes P. Albert/dpa
Für die Grünen ist der Bericht ihrer internen Kommission nicht schmeichelhaft.
Parteien
Kommission zu Fall Gelbhaar: Schlechtes Zeugnis für Grüne
Die mindestens zum Teil fingierten Vorwürfen gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar sorgte für Aufregung. Nun bemängeln interne Aufklärer den Umgang der Partei damit.
Kay Nietfeld/dpa
Ukraine-Krieg - Pistorius in Kiew
Verstärkte russische Angriffe
Marschflugkörper und Drohnen: neue Kooperation mit Ukraine
Es soll ein Geschäft auf Gegenseitigkeit sein: Deutschland gibt viel Geld, die Ukraine stellt Hightech-Waffen für eine neue Partnerschaft, die bei einem Pistorius-Besuch ausbuchstabiert wird.
Katharina Kausche/dpa
Klingbeil betonte: Mit ihm werde es keine Kehrtwende in der Ukraine-Politik geben.
SPD-Streit
Klingbeil: Außenpolitik-«Manifest» kein persönlicher Angriff
Die SPD ringt um ihre außenpolitische Haltung. Dass Deutschland stark in Verteidigung investiert, stößt manchen auf. Parteichef Klingbeil positioniert sich klar.
Cyril Zingaro/Keystone/dpa
Im Alter überwand Wilson sein Lampenfieber und hatte Freude an Auftritten. (Archivfoto)
Zum Tod der Beach-Boys-Legende
Musikgenie Brian Wilson: Sonnenschein und dunkle Schatten
Mit den Beach Boys schuf er Popmusik für die Ewigkeit. Doch während er fröhliche Melodien schrieb, litt Brian Wilson unter schweren psychischen Problemen, die fast sein Leben zerstörten.
Uncredited/AP/dpa
Russland selbst macht keine Angaben zu seinen getöteten und verletzten Soldaten im Angriffskrieg gegen die Ukraine. (Archivbild)
Krieg in der Ukraine
Kiew: Eine Million russische Soldaten getötet oder verletzt
Die Ukraine nennt in dem seit mehr als drei Jahren andauernden Moskauer Angriffskrieg täglich Zahlen getöteter oder verletzter russischer Soldaten. Nun ist angeblich die Millionenmarke geknackt.
Jae C. Hong/AP/dpa
Viele Menschen trauen sich nicht mehr aus den Häusern.
Migranten ohne Papiere
Angst vor Trumps Soldaten - Paramount nach den Krawallen
Trump versprach die größte Massenabschiebung jemals. Ob das Erfolg hat und Amerika für immer verändert, entscheidet sich an Orten wie Paramount in Kalifornien. Die Geschichte eines Aufbegehrens.
Khalid Mohammed/AP/dpa
Die USA reduzieren aus Sicherheitsgründen Botschaftspersonal im Irak. (Archivbild)
Lage im Überblick
Wachsende Sorge vor Konflikt mit dem Iran
Im Streit um das iranische Atomprogramm gibt es weiterhin keine Einigung. Nun reduziert Washington aus Sicherheitsgründen Botschaftspersonal in der Region. Greift der Verbündete Israel den Iran an?
Lino Mirgeler/dpa
Gaming ist zu einem wichtigen Industriezweig geworden.
Gaming als Gefahr
Wie sich Jugendliche durch Computerspiele radikalisieren
Viele Kinder und Jugendliche verlieren sich in der Gamingwelt. Extremisten nutzen die Online-Plattformen immer häufiger als Rückzugsräume - und als Rekrutierungslager.
Ahn Young-joon/AP/dpa
Nachdem Südkoreas Militär seine Propaganda-Lautsprecher entlang der Grenze abgebaut hat, reagiert Nordkorea nun. (Archivbild)
Konflikte
Seoul: Nordkorea stellt Beschallung entlang Grenze ein
Nachdem Südkorea seine Propaganda-Lautsprecher entlang der innerkoreanischen Grenze eingestellt hatte, scheint Nordkorea ebenfalls einzulenken. Entspannt sich die Lage?
Uncredited/Presidential Press Service/AP/dpa
Staats- und Regierungschefs aus Südosteuropa legten in Odessa Blumen für gefallene ukrainische Soldaten nieder.
Lage im Überblick
Ukraine-Gipfel in Odessa - schwere Kämpfe an der Front
Die Kämpfe im Gebiet Donezk nehmen weiter an Intensität zu. Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland weiterreichende Eroberungsgelüste vor - und empfängt einen unerwarteten Staatsgast.
Rafal Guz/PAP/dpa
Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat eine Vertrauensabstimmung überstanden, (Foto aktuell)
Nach Präsidentenwahl
Polens Parlament spricht Tusks Regierung Vertrauen aus
Polens proeuropäischer Regierungschef hat eine wichtige Abstimmung im Parlament bestanden. Der Konflikt mit dem neuen rechtskonservativen Präsidenten Karol Nawrocki liegt aber noch vor ihm.
Hannes P. Albert/dpa
Wolfram Weimer, Staatsminister für Kultur und Medien, ist parteilos, aber nicht ohne politische Verortung.
Kulturstaatsminister
Weimer: Sozialdemokraten und Grünen viel näher als der AfD
«Demokraten glauben an das Argument, Antidemokraten an das Ressentiment», sagt der parteilose Kulturstaatsminister Wolfram Weimer in einem Interview - und verortet sich im politischen Spektrum.
Kay Nietfeld/dpa
Der frühere SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich ist einer der prominentesten Unterzeichner des Papiers. (Archivbild)
Außenpolitik
«Realitätsverweigerung»: SPD streitet über Abrüstungs-Papier
Ein «Manifest» sorgt für Unruhe im politischen Berlin: Mehrere SPD-Politiker fordern eine sofortige Kehrtwende in der Außenpolitik – und gehen damit auch die Parteispitze offensiv an.
Uli Deck/dpa
Mit eingeschaltetem Blaulicht fahren mehrere Wagen auf den Hof an der Außenstelle des Bundesgerichtshofs. (Archivbild)
Bundesanwaltschaft
Mutmaßliche Linksextremisten aus Umfeld Lina E. angeklagt
Jahrelang wurde nach dem mutmaßlichen Kopf der linksextremistischen Gruppe um Lina E. gesucht. Nun soll ihm der Prozess gemacht werden - und nicht nur ihm.
Silas Stein/dpa
Der Wald in Deutschland bleibt laut einem neuen Bericht unter «Dauerstress». (Archivbild)
Forsten
Neuer «Weckruf» für die gestressten Wälder
Wenn Kiefern, Buchen und andere Bäume krank sind, kann man das auch an kahlen Kronen erkennen. Aktuelle amtliche Zahlen zeigen ernste Schäden - besonders bei einer beliebten Art.
Christoph Reichwein/dpa
Abu Walaa, verurteilter IS-Terrorist und früherer IS-Statthalter in Deutschland, scheitert mit Klage gegen seine Ausweisung.
Verwaltungsgericht Düsseldorf
Ex-IS-Deutschland-Chef scheitert mit Klage gegen Ausweisung
Einst galt er als Deutschland-Chef der Terrormiliz IS: Der als Terrorist verurteilte Abu Walaa ist mit der Klage gegen seine Ausweisung gescheitert. Abgeschoben werden kann er aber noch nicht.
Ulf Mauder/dpa
Der Kreml reagiert gelassen auf mögliche neue Sanktionen der EU und betont, sich an die Lage gewöhnt zu haben. (Archivbild)
Krieg in der Ukraine
Russland gelassen wegen womöglich neuem Ölpreis-Deckel
Die EU will mit einem neuen Ölpreis-Deckel verhindern, dass Russland weiter so hohe Milliardeneinnahmen für seinen Krieg gegen die Ukraine erzielt. Der Kreml äußert sich zu den Plänen.