Arne Dedert/dpa/POOL/dpa
Das Verfahren gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger soll eingestellt werden.
DFB-Prozess in Frankfurt
Wende im Sommermärchen-Prozesses: Gericht für Einstellung
Nach Ansicht des Landgerichts hat sich Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger nicht der Steuerhinterziehung strafbar gemacht. Der Prozess soll daher eingestellt werden.
Sergei Grits/AP/dpa
Nikita Wolodin (l) und Minerva Hase könnten bei der Eiskunstlauf-WM in Boston ihre Saison krönen.
Wintersport
Lichtblick in der Krise: Hase/Wolodin können Saison krönen
Eine Goldhoffnung im Paarlauf, Tristesse im Einzel - viel unterschiedlicher könnte das deutsche Eiskunstlaufen vor der WM nicht aufgestellt sein. Vor allem bei den Frauen ist die Lage alarmierend.
Gegen zwei Turn-Trainerinnen wird ermittelt - laut Staatsanwaltschaft geht es um den Versuch der gefährlichen Körperverletzung. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Christian Charisius/dpa
Julian Nagelsmann nimmt viele Erkenntnisse mit ins Final Four der Nations League.
Fußball-Nationalmannschaft
Titelangriff mit Übergepäck: Nagelsmann hortet Erkenntnisse
Viele Emotionen, viele Erkenntnisse. Julian Nagelsmann erklärt den wilden Viertelfinal-Ritt gegen Italien zur Lerneinheit auf dem Weg zur Titelreife. Eine Parallele zum WM-Sieg 2014 gibt es schon.
Fabian Strauch/dpa
Joshua Kimmich (l) und Jamal Musiala feiern ihren Tor-Clou.
Tor-Clou gegen Italien
Der große Anführer Kimmich und ein Balljunge «auf Zack»
So muss ein Kapitän auftreten. Joshua Kimmich ist gegen Italien an allen fünf deutschen Toren beteiligt. Über eines aber reden in Dortmund alle. Sein 100. Länderspiel darf er nun in München spielen.
Federico Gambarini/dpa
Kapitän Kimmich bejubelt sein Führungstor.
Fußball-Nationalmannschaft
3:3 nach 3:0 - DFB-Team übersteht denkwürdigen Fußball-Abend
Eine Halbzeit dominiert die Nationalmannschaft Italien und weckt größte Titelhoffnungen. Dann wird doch noch gezittert. Im Juni soll der erste Pokal unter Nagelsmann her - es wartet Ronaldo.
Emmi Korhonen/Lehtikuva/dpa
Victoria Carl (1.v.l) und Katharina Hennig (2.v.l.) in Aktion.
Weltcup
Hennig und Carl stark bei vermutlich letzter Johaug-Gala
Die Siegesserie der deutschen Langläuferinnen beim Weltcup-Finale in Lahti endete erwartungsgemäß im letzten Distanzrennen. Dennoch gehen die Läuferinnen mit einem guten Gefühl aus dem Winter.
«Einfach irre»: Preuß gewinnt Gesamtweltcup mit Final-Drama
Franziska Preuß hat es endlich geschafft. Einige Augenblicke muss sie um den Gesamtweltcup-Sieg noch einmal zittern. Am Ende kullern bei der besten Biathletin des Winters Freudentränen.
Zum Abschluss der Hallen-WM in China jubelt das deutsche Mini-Team über eine Medaille durch Mehrkämpfer Till Steinforth. In Abwesenheit von Malaika Mihambo überrascht eine Amerikanerin im Weitsprung.
Uncredited/AP/dpa
Champagner-Party ohne Verstappen: Die McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris feiern mit Mercedes-Fahrer George Russell.
Formel-1-Rennen in China
Verstappen von McLaren deklassiert: «Wir sind besorgt»
McLaren gibt zum Start ins Formel-1-Jahr klar das Tempo vor. In China gewinnt Oscar Piastri vor Lando Norris. Weltmeister Max Verstappen hat im Red Bull große Sorgen, Ferrari wird disqualifiziert.
Federico Gambarini/dpa
Für Julian Nagelsmann hat der Sport und das Vereinsleben in Deutschland einen zu geringen Stellenwert.
Fußball-Nationalmannschaft
Nagelsmanns Botschaften zur Gesellschaft und Gesundheit
Vor dem wichtigen K.o.-Spiel gegen Italien spricht Julian Nagelsmann über zu wenig Schul- und Breitensport in Deutschland. Der Bundestrainer erzählt dabei auch von seiner Kindheit in Bayern.
Ursula Düren/dpa
Trauer um Rolf Schimpf: der langjährige Hauptkommissar aus der ZDF-Krimiserie «Der Alte» ist mit 100 Jahren gestorben.
Todesfall
Trauer um den «Alten» - Rolf Schimpf ist tot
Gut 20 Jahre lang war Rolf Schimpf «Der Alte». So verbunden war er mit der Rolle des Kommissars, dass er sich sogar die Lösung eines Mordfalls zutraute - im Scherz. Nun ist der Schauspieler gestorben.
Thomas Andersen/NTB/dpa
Franziska Preuß (r) hat im Zielsprint das Nachsehen und wird Fünfte.
Biathlon
«Tut weh»: Preuß verliert Gelbes Trikot und spürt Druck
Ein Biathlon-Rennen steht noch aus in diesem Weltcup-Winter. Doch Franziska Preuß' Ausgangslage hat sich verschlechtert. Bei den Männern ist die Entscheidung schon gefallen.
Arne Dedert/dpa
Julian Nagelsmann hält den Platz im Tor für ter Stegen frei, sofern er fit wird.
Fußball-Nationalmannschaft
Nagelsmann: Fitter ter Stegen bei WM die Nummer eins
Seit September ist Marc-André ter Stegen verletzt. Trotzdem verspricht ihm Julian Nagelsmann den Platz im deutschen Tor für die WM 2026. Eine Bedingung hat der Bundestrainer aber.
Federico Gambarini/dpa
Volle Konzentration: Gegen Italien soll der Einzug ins Final Four der Nations League perfekt gemacht werden.
Fußball-Nationalteam
Nagelsmann geheimnisvoll: Keine Tipps für Italiener
Vor K.o.-Duellen wird taktiert. Julian Nagelsmann gibt vor dem Italien-Rückspiel wenig Einblicke. Der knappe Sieg der Nationalmannschaft in Mailand kann nämlich trügerisch sein.
Song Yanhua/Xinhua/dpa
Mit einer magischen Marke zum Titel: Armand Duplantis aus Schweden.
Leichtathletik
Mehr als 100 Mal über 6 Meter: Duplantis Hallen-Weltmeister
Die Zahl ist schier unglaublich: Stabhochspringer Armand Duplantis überquert bei der Hallen-WM in China zum 100. Mal 6 Meter. Das allein reicht nicht. Eine deutsche Medaillenchance gibt es am Sonntag.
Pa Photos/PA Wire/dpa
George Foreman zwischen Frazier und Ali.
Todesfall
Alis berühmtester Gegner: Box-Legende Foreman ist tot
Vor 100.000 Zuschauern gegen Muhammad Ali, mit 45 Jahren zurück auf dem Thron: George Foreman war einer der Größten des Boxsports. Auch nach seiner Karriere war er erfolgreich.
Jan Woitas/dpa
Soll bereits Wechseloptionen ausloten: Julian Brandt
Fußball-Bundesliga
Sky: Brandt lotet BVB-Abgang aus
Eigentlich sollte er Borussia Dortmund in die Zukunft führen. Doch mit seinen Leistungen hat Julian Brandt das Vertrauen der Verantwortlichen offenbar verloren. Ein baldiger Wechsel erscheint möglich.
Andy Wong/AP/dpa
Lewis Hamilton gewann erstmals im Ferrari.
Großer Preis von China
Hamilton mit erstem Ferrari-Sieg - Piastri auf Pole Position
Lewis Hamilton gewinnt schon am zweiten Wochenende im Ferrari. Der Sprintsieg gibt Auftrieb. In den Großen Preis von China geht aber ein McLaren-Fahrer als Erster - und es ist nicht Lando Norris.