Autofahrer aufgepasst – es ist frostig. (Archivbild)
Bernd Weißbrod/dpa
Autofahrer aufgepasst – es ist frostig. (Archivbild)
Wetterbericht

Wetterdienst: «Erhöhtes Glatteisrisiko!»

Ein Mix aus Frost und Regen sorgt für glatte Straßen - vor allem rund um die Alb und südlich davon. Warum das Glatteisrisiko am Wochenende besonders hoch ist und wo es Entwarnung gibt.

Wer nachts oder frühmorgens im Südwesten unterwegs ist, sollte in den kommenden Tagen weiter besonders achtsam sein: Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) droht in Teilen Baden-Württembergs nach wie vor stellenweise Glatteis - vor allem im Umfeld der Schwäbischen Alb und im Allgäu. Eine Kombination aus leichtem Frost und Regen schafft hier und da rutschige Bedingungen, die gefährlich werden können.

Novembergrau zum Wochenausklang

Im Tagesverlauf zeigt sich der Himmel im Südwesten den Angaben zufolge meist grau. Während sich in Oberschwaben am Vormittag noch etwas Sonne durchsetzen könnte, dominieren sonst voraussichtlich dichte Wolken, die sich von Nordwesten ausbreiten. An Donau und Bodensee halten sich demnach stellenweise Dunst oder Nebel. Am Nachmittag könne es im Westen leicht regnen. Die Temperaturen stiegen auf 2 Grad im Bergland bis zu 8 Grad am südlichen Oberrhein. Der Wind wehe schwach aus südlicher Richtung.

Die Nacht zum Samstag bringt aus Westen verbreitet Regen. Besonders dort, wo die Temperaturen auf 0 bis minus 3 Grad sinken - etwa südlich der Alb -, steigt das Risiko für überfrierende Nässe deutlich, wie die Meteorologen mitteilten: «erhöhtes Glatteisrisiko!». Im Rheingraben bleibt es der Prognose zufolge mit 5 Grad vergleichsweise mild.

Samstag und Sonntag etwas milder

Das Wochenende bleibt eher grau: Der Samstag startet nach der DWD-Vorhersage im Südosten nass, örtlich ist im Allgäu weiterhin Glätte möglich. Im Tagesverlauf lasse der Regen nach, vereinzelt lockere es sogar etwas auf. Die Höchsttemperaturen bewegten sich zwischen 6 und 12 Grad. Auf dem Feldberg könne der Wind kräftiger ausfallen.

Der Sonntag zeigt sich voraussichtlich überwiegend bewölkt mit zeitweiligem Regen. Die Temperaturen reichen von 4 Grad im Bergland bis 11 Grad im Breisgau. In der Nacht zum Montag könne es erneut glatt werden - örtlich durch überfrierende Nässe nach Auflockerungen.

© dpa-infocom, dpa:251128-930-351780/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

CHUMBAWAMBA mit TUBTHUMPING

ROCK FM

ROCK FM


Es läuft:
CHUMBAWAMBA mit TUBTHUMPING