Pink Floyd Konzert
picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Speidel/Geisler-Fotopr
Pink Floyd Konzert
Jubiläumsalbum

Pink Floyd veröffentlichen 25-Minuten-Version von „Shine On“

Pink Floyd bringen erstmals eine vollständige 25-Minuten-Fassung von „Shine On You Crazy Diamond“ heraus – als Teil der neuen Wish You Were Here-Jubiläumsedition zum 50. Albumgeburtstag.

Ein Meilenstein als geschlossenes Werk

Ursprünglich bildeten die neun Teile des Stücks den Rahmen des Albums von 1975 und waren in zwei Hälften getrennt. Die Hommage an Syd Barrett, Kindheitsfreund und früheres Bandmitglied, gilt bis heute als einer der emotional stärksten Momente der Bandgeschichte. Die Neuabmischung stammt von James Guthrie, der Pink Floyd seit The Wall 1979 begleitet.

Berühmt ist auch die Episode, in der Barrett während der Endabmischung 1975 unangekündigt im Studio erschien – äußerlich so verändert, dass ihn die Band kaum erkannte. Der Moment gilt als eines der prägendsten Ereignisse der Pink-Floyd-Historie.

Kunst von Noel Fielding: Eine Hommage an Syd Barrett

Zur Veröffentlichung hat der britische Comedian, Schauspieler und Künstler Noel Fielding mehrere Gemälde geschaffen, die Syd Barretts ikonisches Bild neu interpretieren. Seine Arbeiten sind im neuen Musikvideo zum 25-Minuten-Mix zu sehen. Fielding beschreibt seine frühe Faszination für Barrett und Pink Floyd als prägend für seinen eigenen künstlerischen Stil.

Umfangreiches Deluxe-Set mit unveröffentlichtem Material

Die Jubiläumsedition Wish You Were Here 50 erscheint in zahlreichen Formaten – digital, als CD, 3-LP, Blu-ray und als großes Deluxe-Box-Set. Letzteres beinhaltet unter anderem:

  • das Originalalbum in mehreren neuen Audioformaten, darunter ein Dolby-Atmos-Mix

  • 25 Bonustracks, darunter Studio-Raritäten und Live-Aufnahmen

  • bislang unveröffentlichte Mitschnitte aus der Los Angeles Sports Arena 1975, aufgenommen vom legendären Bootlegger Mike Millard

  • restauriert und remastered von Steven Wilson

  • ein Hardcover-Fotobuch, ein Comic-Tourprogramm sowie eine Replik der japanischen 7"-Single Have A Cigar

  • zusätzliche LP „Live at Wembley 1974“ auf transparentem Vinyl

Auch Fans visueller Inhalte kommen auf ihre Kosten: Die Blu-ray enthält drei Konzertfilme der 1975er Tour und einen Kurzfilm von Storm Thorgerson.

Ein Album, das Generationen prägte

Wish You Were Here zählt zu den meistgefeierten Rockalben aller Zeiten und war Pink Floyds erstes Werk, das auf beiden Seiten des Atlantiks Platz eins erreichte. Es folgte dem überragenden Erfolg von The Dark Side of the Moon und reflektierte die wachsende Distanz der Band zum Musikgeschäft – ein Thema, das tief in die Musik und die ikonische Bildsprache des Albums eingeschrieben ist.

RAGE AGAINST THE MACHINE mit KILLING IN THE NAME

Classic Rock

Classic Rock


Es läuft:
RAGE AGAINST THE MACHINE mit KILLING IN THE NAME