Wacken an Weihnachten – Metal unterm Tannenbaum!
Wer sagt eigentlich, dass Weihnachten nur Glöckchen und „Stille Nacht“ bedeutet? Dieses Jahr gibt’s für alle Metalheads ein ganz besonderes Geschenk: Wacken an Weihnachten!
Wer sagt eigentlich, dass Weihnachten nur Glöckchen und „Stille Nacht“ bedeutet? Dieses Jahr gibt’s für alle Metalheads ein ganz besonderes Geschenk: Wacken an Weihnachten!
Ja, richtig gehört – die Macher des legendären Wacken Open Air bringen den Festival-Spirit direkt in dein Wohnzimmer. Keine matschigen Schuhe, kein Zeltaufbau bei Regen – stattdessen Sofa, Glühwein und Headbangen bis die Christbaumkugeln wackeln.
Das Kultfestival aus Schleswig-Holstein hat sich gedacht: Wenn die Fans nicht nach Wacken kommen können, kommt Wacken eben zu den Fans. Am 25. Dezember steigt ein fettes Online-Event mit einem Livestream, der alles bietet, was das Metal-Herz höher schlagen lässt: Live-Gigs, exklusive Interviews und jede Menge Festival-Feeling. Und das Beste? Du brauchst nur eine stabile Internetverbindung – kein Ticketstress, kein Gedränge, nur purer Sound.
Die Line-up-Liste liest sich wie ein Wunschzettel für Rock- und Metal-Fans: Von Power-Metal bis Death-Metal, von Szenegrößen bis zu Geheimtipps. Die Veranstalter haben versprochen, dass es nicht nur Musik gibt, sondern auch Specials, die den typischen Wacken-Spirit transportieren. Also: Bier kaltstellen, Kutte anziehen und die Nachbarn vorwarnen – es wird laut!
Ganz einfach: Der Livestream läuft über die offiziellen Wacken-Kanäle und Partnerplattformen von magentatv.de. Check die Wacken-Website oder die Social-Media-Kanäle – dort gibt’s alle Links und Uhrzeiten. Und ja, das Ganze ist kostenlos. Ein echtes Geschenk für alle, die Weihnachten lieber mit Gitarrenriffs statt mit Weihnachtsliedern feiern.
Weil es zeigt, dass Metal mehr ist als Musik – es ist eine Community. Auch wenn wir nicht zusammen im Schlamm stehen können, bringt uns dieser Stream zusammen. Und mal ehrlich: Was gibt’s Besseres, als am ersten Weihnachtstag die Lautsprecher aufzudrehen und mit tausenden Fans weltweit abzurocken?
Mach aus dem Wohnzimmer eine kleine Festival-Area. Lichterkette statt Stage-Lights, Bier statt Glühwein (oder beides), und wenn die Nachbarn klingeln – einfach einladen. Metal verbindet!