Linkin Park
picture alliance / abaca | IPA Sport/ABACA 
Linkin Park
Musiknews

Was ihr wissen müsst: Linkin-Park-Konzerten in Frankfurt

Mehr als ein halbes Menschenleben stehen die Scorpions für deutsch-deutschen Rock-Export, Stadion-Abriss und zeitlose Hymnen. Und jetzt, mit 60 Jahren Bühne, feiern sie groß.

📅 Termine & Venue

Linkin Park rocken am 8. und 9. Juli den Deutsche Bank Park in Frankfurt. Ursprünglich war nur ein Konzert geplant – aber wegen Nachfrage wurde ein zweiter Abend nachgelegt.

⏰ Einlass & Show-Start

  • Einlass: ab 16 Uhr
  • Support-Acts (beide Abende): Architects und JPEGMAFIA – Hip‑Metal trifft auf Rap‑Chaos 
  • Hauptact Linkin Park: wird voraussichtlich gegen 20 Uhr starten – mit ca. 90 Minuten Bühnenpower

🔥 Was erwartet euch auf der Bühne?

Die Setlist orientiert sich stark an früheren Deutschland‑Shows:
Somewhere I Belong, Crawling, New Divide, The Emptiness Machine, Points of Authority, Burn It Down, Over Each Other, One Step Closer, Breaking the Habit, Numb, In the End, Faint … Insgesamt bis zu 27 Songs – ein geballter Mix aus Klassikern und neuem Sound.
Zudem erwartet euch imposante Pyro- und Laser-Show – mit klaren Bühnenanweisungen an die Band, damit niemand in die Feuer- oder Lichtkegel tappt.

🎟️ Tickets & Preise

  • Beide Shows bereits ausverkauft, aber gelegentlich noch Resale‑Tickets über Live Nation verfügbar 
  • Preisspanne: Sitzplätze ca. € 113–169, Stehplätze um die € 176 (Resale teils deutlich teurer)

☁️ Wetter

  • Dienstag (8. Juli): milde 21 °C vormittags, leichte Schauer am frühen Abend, ab 22 Uhr ca. 17 °C mit abnehmendem Regen 
  • Mittwoch: ähnlich warm (~22 °C), mit spätem Regenerwartung .
    Tipp: Regencape einpacken – aber haltet durch, das ist Teil des Stadionglams!

Parksituation am Deutsche Bank Park für die Konzerte

1. PreBooking-Parkplätze (empfohlen)

Die besten Optionen: Parkhaus Aculeum, Sandhofstraße oder der Parkplatz Isenburger Schneise. Diese Plätze sind zwischen 1,5 km und 3 km vom Stadion entfernt. Wichtig: Nur mit vorher gebuchtem PreBooking-Ticket nutzbar – preislich ab 10 €/Tag. Danach per Fuß oder ÖPNV ins Stadion (Straßenbahn Linien 20/21 ab Sandhofstraße) 

 2. Stadionnahe Parkplätze

In unmittelbarer Nähe stehen der Waldparkplatz, der Parkplatz Gleisdreieck und die Fläche Isenburger Schneise zur Verfügung. Auch hier empfiehlt sich frühe Anreise und idealerweise vorheriges Buchen.

 3. Parkhaus Sandhofstraße & APCOA

Das Parkhaus Sandhofstraße (Niederrad) bietet ganztägig Plätze – Tagespauschale ca. 10 €, stündlich ab 1,50 €. Alternativ könnt ihr mit der APCOA Flow App den Waldparkplatz direkt nutzen, bequem mit automatischer Abrechnung.

 4. Anfahrt & Schilder

Kommt aus dem Umland über A 3/A 5 – Beschilderung folgt zu den Parkbereichen „Stadion Parken“ oder „PreB.“. So findet ihr sicher den richtigen Parkplatz.

 5. ÖPNV-Alternative (für alle, die nicht selbst parken)

Eure Eintrittskarte gilt auch als RMV-Zusatzticket für S-Bahn, Bus und Tram zum Stadion. Die S-Bahn-Linien S7, S8, S9 halten direkt am Bahnhof „Stadion“ – von dort ca. 10–15 Minuten Fußweg.

Neues Kapitel nach Chester

Fanliebling Emily Armstrong steht seit dem Comeback 2024 an der Spitze – und sie füllt die Lücke mit eigener Identität, Respekt und Power. Und auch Colin Brittain am Schlagzeug hat bei Linkin Park nicht einfach den "alten" ersetzt – sondern neu definiert. Emily bringt eine rauhe Kraft und emotionale Tiefe mit, die Chester Bennington nicht kopiert, sondern respektvoll weiterträgt. Sie steht nicht im Schatten, sondern schreibt das nächste Kapitel. Die Chemie stimmt, das Publikum spürt es. Und die Botschaft ist klar: Diese Band lebt – auch 2025.

NIRVANA mit COME AS YOU ARE

Classic Rock

Classic Rock


Es läuft:
NIRVANA mit COME AS YOU ARE