TSG Mainz
Radio Regenbogen
TSG Mainz
Fußball

Alarmstufe Rot bei der TSG

Großer Frust bei der TSG. Hoffenheim verliert mit 0:1 beim 1. FSV Mainz 05 und hat Historisches erreicht. Dreizehn Spiele am Stück ohne Sieg gab es noch nie.

Trainer Pellegrino Matarazzo hält an seiner Philosophie fest und beginnt mit der Elf, die im Training am besten performt hat - bzw. mit den Spielern, die wieder fit sind. Im Gegensatz zum BVB-Spiel beginnen Dolberg, Geiger und Delaney statt Bebou, Rudy und Tohumcu.

Die erste Hälfte aus Sicht der TSG beginnt schwach und bleibt es auch während der ersten 45 Minuten. Bis auf eine Kopfballmöglichkeit durch Kabak, der aber am Tor vorbeigeht und einen Schuss von Angelino, der geblockt wird, gibt es wenig Offensivaktionen. Mainz macht es gut. Steht defensiv kompakt und attackiert früh und belohnen sich für den aufwand in der 33. Minute. Nach der Ecke von Fernandes kann der freistehende Bell aufs Tor schießen. Baumann pariert, aber der Abstauber wird von Barreiro (in seinem 100. Bundesligaspiel) artistisch zum 1:0 aus Sicht der Gastgeber veredelt. Baumann ist chancenlos. Das Tor ist gleichzeitig der Endstand.

In Durchgang zwei ist die TSG nach mehrfachem Wechsel wacher und präsenter, hat auch mehr Strafraumszenen, deutlich besser wird das Spiel aber nicht. Am Ende muss sich die TSG Hoffenheim einmal mehr geschlagen geben. 13 (!) Spiele ohne Sieg in Serie ist der historische Tiefstwert. Der Trainerwechsel ist längst verpufft. Durch den Sieg der Schalker sind nun vier Mannschaften am Tabellenende mit 19 Punkten. Die Kraichgauer sind mitten unter ihnen auf Rang 16. Kommenden Sonntag geht es für Hoffenheim nach Freiburg.