Bitteres Unentschieden zum Jahresabschluss
Die TSG Hoffenheim hat das letzte Spiel in diesem Jahr gegen Darmstadt 98 mit 3:3 beendet. Nach dreimaliger Führung ist der Punktgewinn enttäuschend für die Kraichgauer.
Die TSG Hoffenheim hat das letzte Spiel in diesem Jahr gegen Darmstadt 98 mit 3:3 beendet. Nach dreimaliger Führung ist der Punktgewinn enttäuschend für die Kraichgauer.
Der Trainer der TSG Hoffenheim hatte sich vor der Partie gegen Darmstadt 26 Punkte unter dem Weihnachtsbaum gewünscht. Seine Mannschaft hat ihm dieses Geschenk am Dienstagabend im letzten Ligaspiel des Jahres 2023 allerdings nicht gemacht. Drei Mal hatte die TSG geführt, drei Mal kamen die Lilien zurück.
Personell konnte der Coach bis auf Weghorst und Conté wieder aus den Vollen schöpfen, entschied sich jedoch nur für eine Änderung der Startelf im Vergleich zum Leipzig-Spiel vergangenen Samstag. Tohumcu dufte für Skov ran. Dafür rückte Bülter aus der Offensive zurück auf die Linksverteidigerposition.
Die TSG Hoffenheim kam auch gut rein ins Spiel. Vor allem Bebou, der Mann des Spiels, machte es schnell vorne im Sturm der Kraichgauer und holte in der Folge einen Strafstoß raus. Darmstadt verschlief nach einem Freistoß von Vogt aus der eigenen Hälfte vorne abzusichern. Bebou erreichte den Ball an der Sechszehner-Linie und konnte ihn an Torwart Schuhen, der rauskamt ohne die Chance auf das Leder zu haben, vorbeilegen. Gjasula zog daraufhin die Notbremse und kassierte die gelbe Karte. Kramaric, der in dieser Saison bisher zwei von zwei Elfmetern verwandelt hatte, trat an und versenkte den Ball im Darmstädter Tor. Die 1:0 Führung in der 14. Minute hatte allerdings nicht lange Bestand. Pfeiffer traf nach einem guten Angriff der Darmstädter zum 1:1. Prömel verpasst nur eine Minute später die erneute Führung, macht aber durch seinen einleitenden Pass auf Bebou, der zur erneuten Führung trifft, seinen Fehler wieder gut (28. Minute).
Im zweiten Durchgang ging es zunächst ausgeglichen zu. Darmstadt hatte, wie auch in der ersten Hälfte streckenweise mehr ballbesitz, kam aber kaum gefährlich vor das Tor der TSG – bis zur 57. Minute. Pfeiffer konnte Brooks abschütteln und zu Skarke spielen, der den erneuten Ausgleich besorgte. Die TSG machte nun wieder mehr Druck und belohnte sich. Bebou, der mit ordentlich Tempo kam, ließ seinen Gegenspieler stehen und traf erneut zum 3:2 (66. Minute). Aber auch die dritte Führung schafften die Kraichgauer nicht auszubauen und Möglichkeiten es durchaus gegeben, wie durch Brooks, der aus dem Fünfmeterraum über den Kasten schoss. Stattdessen setzt Darmstadt den Schlusspunkt durch einen unglücklichen Fehlpass von Kabak. Der Innenverteidiger schoss einen schnell ausgeführten Freistoß in der eigenen Hälfte direkt vor die Füße seines Gegenspielers, der den daraus resultierenden Doppeltorschützen Skarke bediente (85. Minute).
Das unterhaltsame und torreiche Spiel fühlte sich für die Hoffenheim wie eine Niederlage an. So sehr hatte man auf einen positiven Ausgang der Partie gegen den Tabellenletzten gehofft. Mit dem Punktgewinn klettert Hoffenheim kurzfristig auf Tabellenplatz 6. Doch nach nur einem Sieg aus den letzten sieben Ligaspielen, ist die Stimmung vor Weihnachten bei dem Kraichgauern getrübt. Den Abschluss der Hinrunde markiert das Spiel im Januar bei den Bayern, bevor es eine Woche später in der Rückrunde zum SC Freiburg geht.