TSG Hoffenheim
KICKFAIR & Jörg Jäger Fotografie
TSG Hoffenheim
Fußball

Demokratie und Fairplay bei der TSG

Spielregeln selbst erarbeiten und einhalten, Demokratie leben anhand von Straßenfußball – ein Highlight für die vielen Schulkinder, die heute an die Sinsheimer Arena kamen.

Von Rebekka Allgaier/Studio Mannheim

Parmjot ist 19 Jahre alt. In seiner Jugend spielte er selbst Straßenfußball. Heute gehört er zum Organisationsteam von KICKFAIR. Mit seiner mitreißenden Art engagiert sich der junge Mann aus Emden für das Projekt „Common Ground 24“, welches im EM Jahr an 24 Bundesligastandorten Station macht.

Heute hat Parmjot mit weiteren „junges Orgas“, wie sich der Nachwuchs nennt, in Sinsheim an der PreZero Arena die Zelte aufgeschlagen bzw. die Fußballplätze aufgebaut. Aber nicht nur der Aufbau und die Durchführung des Turniers liegen in seiner Hand, sondern auch die Anleitung der nächsten Generation. Die Jugendlichen aus Stuttgart wurden von 19-jährigen und seinem Team gebrieft, so dass sie selbst die Schüler und Schülerinnen, die heute zum Turnier gekommen sind, betreuen können.

Auf den beiden Fußballfeldern vor dem Stadion wird aber nicht nur Straßenfußball gespielt, wie Parmjot berichtet.

Parmjot, 19, Organisationsteam KICKFAIR

Es geht um Fairplay, es geht um Gemeinschaft, es geht darum Demokratie zu verstehen in Verbindung mit Fußball. In der „ersten Halbzeit“ Regeln selbst zu erarbeiten und im Team darüber zu entscheiden, mit Fairplay und viel Spaß zu kicken und die Einhaltung oder Nichteinhaltung der aufgestellten Regeln in der „dritten Halbzeit“ zu besprechen, ist der Kern eines jeden Spieltags. Das stärkt den Zusammenhalt innerhalb des Teams und soll den Kindern Mut machen, ihre Meinungen offen zu äußern und lehrt die Kinder zudem, dass Demokratie kein abstrakter politischer Begriff ist, sondern in den jungen Menschen selbst steckt und im Grunde täglich gelebt wird. Dazu sagt Julia Sandmann, Mitarbeiterin bei KICKFAIR: 

Julia Sandmann, KICKFAIR

Die Organisation KICKFAIR mit dem Projekt „Common Ground 24“ stellt den Sport in Verbindung mit sozialem Lernen und Demokratiebildung in den Vordergrund. Schulen können sich für dieses Projekt bewerben. Heute sind etwa 120 junge Menschen aus Sinsheim und der Region zusammengekommen – auch zur Freude der Kooperationspartner TSG Hoffenheim und dem TSG AOK Campus. Denni Strich, Geschäftsführer der TSG Hoffenheim ist begeistert

Denni Strich, Geschäftsführer TSG Hoffenheim

Aber auch Parmjot findet es cool, das Fußballstadion in Sinheim kennen zu lernen.

Parmjot

Bald geht es für Parmjot und seine Freunde weiter – auch in Freiburg macht das Projekt Station. Weitere Informationen zu Common Ground #24, mit dem KICKFAIR und seine Partner*innen zum offiziellen Begleitprogramm des Bundesministeriums des Innern und für Heimat zur UEFA EURO 2024TM gehören, sind auf der Projektseite www.kickfair.org/hashtag24 zu finden.