Dezimierte TSG siegt dank Beiers Doppelpack
Die TSG hat gegen den Tabellennachbarn Bremen am Sonntagabend mit 2:1 gewonnen. In Unterzahl bewahrte sich Hoffenheim die Chance auf das internationale Geschäft in der kommenden Saison.
Die TSG hat gegen den Tabellennachbarn Bremen am Sonntagabend mit 2:1 gewonnen. In Unterzahl bewahrte sich Hoffenheim die Chance auf das internationale Geschäft in der kommenden Saison.
Von Rebekka Allgaier/Studio Mannheim
Das Team von Pellegrino Matarazzo wollte nach dem 3:2 Auswärtserfolg gegen die Mannschaft von Ole Werner nachlegen. Gegen den direkten Tabellenkonkurrenten, der punktgleich einen Platz hinter den Hoffenheimern rangierte, sollte die Möglichkeit gewahrt werden an den internationalen Plätzen dran zu bleiben.
Aufgrund der Ausfälle und Skov und Kramaric änderte der Cheftrainer seine Startelf auf eben diesen beiden Positionen im Vergleich zum Dortmund-Spiel. Für Skov begann Bülter und in der Offensive durfte Weghorst anfangen.
Doppelpacker Beier
Die TSG fand schnell in die Partie und spielte in den ersten 20 Minuten einen ansehnlichen Fußball mit attraktiven Kurzpassstafetten. Veredelt wurde der Einsatz der Kraichgauer durch einen Doppelpack von Maximilian Beier. Bereits sein zweiter Zweier nach dem BVB-Spiel.
8. Minute: Der Eckball von Stach von rechts landete im Zentrum des Strafraums bei Beier, der aus etwa zehn Metern den Ball volley nahm und ins linke untere Toreck zum 1:0 abschloss.
44. Minute: Grillitisch schickte Bebou über die rechte Außenbahn in Richtung Strafraum. Der nahm Fahrt auf und schoss den Ball im Fallen an den linken Pfosten, wo der einlaufende Beier mit links zum 2:0 verwandelte.
Aber auch die Bremer hatten durchaus Möglichkeiten und kamen Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel rein. Lediglich beim Abschluss scheiterten Agu (22. Minute) und Duksch (26. Minute). Und auch der Pfosten (Duksch, 29. Minute) retteten der TSG die 2:0 Führung.
Verweigerter 11er und Platzverweis
Hoffenheim knüpfte auch in der zweiten Halbzeit an die gute Leistung der ersten an, mit Großchancen in der 58. Und 60. Minute durch Beier und Grillitsch. Eine Viertelstunde vor Spielschluss hätte die TSG durchaus mit 3:0 führen können.
70. Minute: Malatini erwischte Beier im Laufduell um den Ball im Bremer Strafraum an den Füßen. Nach VAR entschied sich Jöllenbeck gegen einen Strafstoß - eine umstrittene Entscheidung.
73. Minute: Kurz darauf wurde Bülter vom Unparteiischen nach seinem zweiten Foul mit gelb-rot vom Platz gestellt. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung.
Geiger weint, Werder trifft
Ganz bitter wurde das Spiel für Dennis Geiger. Nachdem sich der Mittelfeldspieler in der Saisonvorbereitung verletzt hatte, durfte er vergangene Woche seinen ersten Kurzeinsatz in Dortmund feiern. Auch heute spielte Geiger ab der 65. Minute seine ersten Heimminuten in der laufenden Saison. Doch in der 87. Minute musste der 25-jährige wieder runter. Weinend fiel er seinen Mannschaftskollegen in die Arme. Kein gutes Zeichen.
Hoffenheim kämpfte in Unterzahl um den Sieg und konnte sich auch den meisten Chancen der heranstürmenden Werderaner erwehren – zumindest bis zur Nachspielzeit.
90.+2 Minute: Weiser brachte die Flanke von der rechten Strafraumseite ins Zentrum, wo Alvero mit der Hacke den Ball sehenswert im Kasten von Baumann versenkte.
Dann war Schluss in Sinsheim. Hoffenheim rettete den knappen 2:1-Sieg über die Ziellinie und bringt drei Punkte zwischen sich und die Bremer im Kampf um Europa. Am kommenden Wochenende könnte die TSG mit einem Sieg in Frankfurt Druck auf die auf Platz sechs stehenden Hessen machen.
Unter den Augen von Bundestrainer Julian Nagelsmann schießt sich Maximilian Beier mit dem zweiten Doppelpack hintereinander in der Torschützenliste auf Rang sechs. Damit steht er nun zwischen den beiden anderen Kandidaten, die sich Hoffnung auf ein EM-Ticket machen dürfen, Deniz Undav und Niclas Füllkrug.