Erster Heimsieg für die TSG
Die TSG Hoffenheim hat das Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg mit 3:1 gewonnen. Vor allem durch einen guten Auftritt in der zweiten Halbzeit holt sich Hoffenheim den ersten Sieg zu Hause.
Die TSG Hoffenheim hat das Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg mit 3:1 gewonnen. Vor allem durch einen guten Auftritt in der zweiten Halbzeit holt sich Hoffenheim den ersten Sieg zu Hause.
Startaufstellung: Baumann, Szalai, Brook, Vogt – Bülter Grllitsch, Bebou – Kramaric, Prömel – Beier, Weghorst
Trainer Pellegrino Matarazzo muss in der Defensive Veränderungen vornehmen, da Kaderabek, Kabak und Akpoguma nicht einsatzbereit sind. Daher muss Bebou auf die rechte Außenbahn. Die Innenverteidiger Vogt und Szalai komplettieren die Dreierkette um den Ex-Wolfsburger Brooks. Die Matarazzo-Elf kommt nicht gut ins Spiel rein. Wolfsburg dominiert die erste Halbzeit und geht in Folge dessen mit 1:0 in Führung. Der vierfache Torschütze der Wolfsburger Wind wird diesmal zum Vorlagengeber. Sein Pass setzt Tomas in Szene, der im eins gegen eins mit Baumann cool bleibt und verwandelt (36. Minute). Von den Gastgebern ist nicht viel zu sehen. Erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit gelingt der TSG durch eine Einzelaktion von Bülter der Ausgleich. Bülter setzt sich über die linke Seite durch, schiebt den Ball zu Brooks, der im Fünfmeterraum nur den Fuß draufhalten muss.
Als wäre der Ausgleich gleichzeitig der Weckruf für die Kraichgauer, kommt Hoffenheim gut aus der Pause. Vor allem der eingewechselte Skov bringt Bewegung ins Spiel, aber sorgt auch mit für die Entscheidung. Mit seiner ersten Aktion bringt er eine präzise, flache Flanke in die Box, die Nachwuchstalent Beier dankend annimmt und zum 2:1 verwandelt (60. Minute). Für den U21-Spieler, der zwei Jahre an Hannover 96 verliehen war, ist es bereits das zweite Saisontor. Den Schlusspunkt setzt der Norweger selbst. Kramaric legt nach mehreren Haken die Kugel zurück auf Skov, der mit Links einen perfekten Schuss absetzt. Der Ball rauscht an den rechten Innenpfosten und von da aus ins Netz (74. Minute). Am Ende bleibt es beim 3:1-Sieg für die TSG auch deshalb, weil das Tor von Neuzugang Berisha aufgrund eines vorangegangenen Handspiels nicht zählt (77. Minute).
Jetzt geht es in die Länderspielpause und danach warten mit Köln und Union Berlin zwei Auswärtsspiele auf die TSG Hoffenheim.