Gute Nachrichten vor Augsburg-Spiel
Die TSG Hoffenheim reist am kommenden Samstag (11.11., 15:30 Uhr) zum FC Augsburg. Die Schwaben, die unter Neutrainer Jess Thorup ungeschlagen sind, treffen auf das auswärtsstärkste Team der Liga.
Die TSG Hoffenheim reist am kommenden Samstag (11.11., 15:30 Uhr) zum FC Augsburg. Die Schwaben, die unter Neutrainer Jess Thorup ungeschlagen sind, treffen auf das auswärtsstärkste Team der Liga.
Von Rebekka Allgaier / Studio Mannheim
Rund 600 Fans werden am Samstag die Reise in den Süden antreten. Doch sie freuen sich nicht nur darauf ihre TSG anzufeuern, sondern wurden bereits am Donnerstag vor der Partie von ihrem Verein beschenkt. Denn Hoffenheim hat den Vertrag mit dem Torwart und Kapitän ihrer Mannschaft, Oliver Baumann, um weitere zwei Jahre verlängert. Eine große Ehre für den 33-jährigen TSG-Rekordspieler, der sich im Verein, aber auch in der Rhein-Neckar-Region wohl fühlt und sich auf weitere sportliche Erfolge freut. Bereits seit neun Jahren steht Baumann zwischen den Pfosten der TSG und kann auf 342 Spiele zurückblicken. Und auch die TSG hat dem Nationalspieler viel zu verdanken. Trainer Pellegrino Matarazzo schwärmt dabei nicht nur von seiner Leistung als Torhüter und Kapitän, sondern schätzt den Familienvater als auch Mensch.
Nun darf Baumann am Samstag in Augsburg zum 342 Mal für Hoffenheim die Handschuhe überziehen, um seine Mannschaft möglicherweise zum nächsten Auswärtserfolg zu tragen. Hoffenheim hat in der laufenden Saison alle Ligaspiele in der Fremde gewonnen und führt die Auswärtstabelle mit 15 Punkten an.
Dem gegenüber steht das widererstarkte Augsburg. Seit dem Trainerwechsel vor vier Wochen haben die Schwaben kein Spiel mehr verloren (7 Punkte aus drei Spielen) und wollen unter ihrem neuen Coach Jess Thorup diese Statistik weiter ausbauen.
Knackpunkt bei der TSG Hoffenheim könnte mal wieder das Personal sein. Während die Innenverteidiger alle wieder einsatzbereit sind, hakt es diesmal auf den Außenbahnen. Kaderabek und Skov fallen beide aus und so muss Matarazzo umplanen. Über die linke Seite wird Bülter starten, der sich bereist im Spiel gegen Leverkusen empfehlen konnte. Über die rechte Seite dürfte Bebou oder Neuzugang Justvan spielen. Letzterer wurde von Matarazzo in der Pressekonferenz gelobt für seine Trainingsleistung in den vergangenen Wochen.
Der Wunsch des TSG-Trainers auf einen Sieg in Augsburg und wichtige drei Punkte vor der Länderspielpause in der kommenden Woche ist natürlich groß. Und die Chancen stehen nicht allzu schlecht, wenn sein Team die Tugenden wie Mut, Einsatzbereitschaft und Reife, die es braucht um auswärts zu bestehen, wieder auf den Platz bringt.
Wer am Samstag beginnt, welche Verträge als nächstes verlängert werden, wer zur Nationalmannschaft fährt und alle weiteren Infos rund um den Verein, erfahren die TSG-Fans in Zukunft via WhatApp. Der neue Kanal der Hoffenheimer ist seit dieser Woche Online und hat natürlich die wichtigste Nachricht für alle Anhänger direkt vermeldet: den Erhalt so geschätzten Torwarts, Oliver Baumann.
Verletzt: Geiger und John sind langzeitverletzt; Berisha (verdacht auf schwere Knieverletzung, ist in München zur Diagnose, fällt bis auf weiteres aus); Kaderabek und Grillitsch; Skov (Achillessehnen-Probleme, pausiert um keine schlimmere Verletzung zu riskieren)