TSG B04
Radio Regenbogen
TSG B04
Fußball

Heimspiel gegen den Spitzenreiter

Die TSG Hoffenheim empfängt am Samstag (04.11., 15:30 Uhr) den Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen. Nach dem Pokal-Aus gegen den BVB wollen die Kraichgauer in den Spitzenreiter ärgern.

Von Rebekka Allgaier/Studio Mannheim

Mit 0:1 unterlag die TSG Hoffenheim knapp am Mittwochabend in der zweiten Runde des DFB Pokals bei Borussia Dortmund. Damit ist die Auswärtsserie der Kraichgauer gerissen. Am kommenden 10. Spieltag steht das nächste Heimspiel in der Bundesliga an - gegen den Spitzenreiter aus Leverkusen. Die Werkself hat bislang noch kein Spiel verloren und bereits 25 Punkte auf dem Konto. Auch im Pokal ist das Team von Xabi Alonso ins Achtelfinale eingezogen. Gegen Sandhausen stand es jedoch zwischenzeitlich 2:2, so dass der Bayer-Coach seine Topstars, wie Wirtz, Grimaldo und Xhaka einwechseln musste, um schließlich deutlich mit 5:2 zu gewinnen.

Für die TSG wird es eine schwere Aufgabe gegen Leverkusen zu bestehen. Nicht nur, weil Bayer derzeit das Maß der Dinge ist und kaum Schwächen zeigt. Sowohl in der Defensive, als auch in der Offensive glänzen sie durch individuelle Klasse. Angereichert durch die Führungspersönlichkeiten wie Xhaka ist die Werkself ein nur schwer zu schlagendes Team. Die TSG Hoffenheim hingegen kämpft mit personellen Ausfällen. Vor allem die Defensive ist betroffen. Nskoi, Kabak, Kaderabek, Skov und Grillitsch sind/waren verletzt oder angeschlagen. Davon kehrt nach längerer Pause Nsoki am Samstag in den Kader zurück, aber auch Kabak, Skov und eventuell Akpoguma stehen gegen Leverkusen bereit.

Besonders wichtig:  Andrej Kramaric steht nach mehrwöchigem Ausfall aufgrund einer Oberschenkelprellung Trainer Pellegrino Matarazzo wieder zur Verfügung. Dass die TSG in der Lage ist, die vermeintlich stärkeren Teams in der Bundesliga zu schlagen, hat die TSG im letzten Ligaspiel gegen den VFB Stuttgart gezeigt. Trotz geringem Ballbesitz konnten sie ihre Chancen nutzen und auch dank Torwart Baumann den Sieg mitnehmen. Insgesamt ist die TSG gut in das erste Drittel der Saison gestartet und steht mit 18 Punkten auf Platz 6, und diesen werden sie auch im Falle einer Niederlage behalten, denn der Vorsprung auf Frankfurt beträgt vier Zähler. Vor ausverkauften haus kann die TSG Hoffenheim am Samstag zeigen, dass sie als auswärtsstärkstes Team der Liga auch zu Hause punkten können. Das war ihnen in der laufenden Saison erst einmal gelungen.

Personal: Verletzt sind weiterhin Geiger, John, Grillitsch, Kaderabek. Hinter Akpoguma steht noch ein Fragezeichen. Kramaric, Nsoki und Skov kehren in den Kader zurück

Trainer Pellegrino Matarazzo im Ton