Hoffenheim Leverkusen
Radio Regenbogen
Hoffenheim Leverkusen
Matarazzos Bewährungsprobe

Neustart oder Abstieg?

Die TSG Hoffenheim trifft am Samstag (11.02. 15:30 Uhr) auf Bayer 04 Leverkusen. Beide Klubs sind bisher hinter ihren Möglichkeiten geblieben und haben auch am vergangen Spieltag nicht performt.

Für den neuen Trainer der TSG Hoffenheim, Pellegrino Matarazzo, wird das Spiel gegen Leverkusen zur Feuerprobe. Der Druck auf den Sieg ist zwar seitens des Klubs und angesichts dessen, dass die Saison noch nicht allzu alt ist, nicht hoch, doch es wird  um die Art und Weise gehen, wie seine Mannschaft auf dem Feld abliefert.

Im alten Jahr, als die Sieglos-Serie der Hoffenheimer startete, stimmte die Leistung oft, aber die Ergebnisse passten nicht. Im neuen Jahr ist selbst von der attraktiven Spielweise nichts mehr zu sehen. Die Verunsicherung ist groß. 

Das Problem ist der Kopf. Das sind sich Matarazzo und Sportchef Alexander Rosen einig. Und dieses Problem soll unter anderem durch den Trainerwechsel in den Griff bekommen werden. Abstiegskampf und Tabellenplatz 14 ist weit weg von den Ansprüchen des Klubs aus dem Kraichgau. 

Aber auch Leverkusen steckt in der Krise. Auch nach der Niederlage vergangenes Wochenende gegen Augsburg und Platz 10 in der Tabelle reicht dem Werksklub nicht. Die Verantwortlichen kündigen einen intensiven Transfersommer an. 

Immerhin soll Schick wieder spielbereit sein. Ausgerechnet gegen Hoffenheim. Dies war im Mai letzten Jahres auch sein letztes Spiel, vor seiner schlimmen Verletzung.

Im Direktvergleich sieht die TSG schlecht aus gegen die TSG. Leverkusen hat den höchsten Punkteschnitt gegen Matarazzos Team und selbst zu Hause fürchtet sich Hoffenheim vor Bayer. Acht Niederlagen mussten die Kraichgauer einstecken - nur gegen Bayern mehr. 

Hoffenheim will gegen Leverkusen einen stabilen Auftritt hinlegen und vielleicht für eine Überraschung sorgen.