RB vs TSG
Radio Regenbogen
RB vs TSG
Fußball

Topspiel bei Topgegner Leipzig

Die TSG Hoffenheim trifft am Samstag (16.12.18:30 Uhr) in Leipzig auf Rasenballsport. Nach dem zweiten Heimsieg in dieser Saison kann Hoffenheim dem Spiel beim Tabellenvierten entspannt entgegentreten

Die Erleichterung war allen Beteiligten der TSG Hoffenheim nach dem 3:1-Sieg gegen Bochum anzumerken. Nach vier Ligaspielen und gar fünf Pflichtspielen ohne Sieg stieg der Druck auf das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo. Zudem war Hoffenheim mit nur einem Erfolg in der PreZero Arena die heimschwächste Mannschaft der Liga. Erstaunlicherweise konnten die Kraichgauer trotz der zuletzt durchwachsenen Leistungen den sechsten Tabellenplatz festigen. Der Sieg gegen Bochum entspannte die Lage merklich kurz vor dem Jahresende. Die Pflicht ist erfüllt. Doch außer gegen Stuttgart fehlt noch ein Sieg gegen einen der Top-Acht-Teams, wie z.B. dem BVB, Bayern, Leverkusen und eben auch Leipzig.

Spannend ist vor dem RB-Spiel die Frage nach der Aufstellung. Diverse Spieler sind erkältet oder angeschlagen. Daher war es Trainer Pellegrino Matarazzo noch nicht möglich in der Pressekonferenz über den Kader zu sprechen. Was klar ist, dass Stürmer Wout Weghorst mit einer Muskelverletzung mindestens gegen Leipzig und im letzten Heimspiel gegen Darmstadt ausfällt. Maximilian Beier ist nach einer schweren Erkältung immer noch nicht im Mannschaftstraining und auch Ihlas bebou laboriert wieder an seinem Knie. Somit bleiben im Angriff wenig Alternativen. Marius Bülter wäre eine Option. Dieser hatte zuletzt den Vorzug vor Skov auf der linken Außenbahn bekommen. Ob Matarazzo mit der gewohnten Fünferkette oder wie zuletzt gegen Bochum mit der Viererkette aufläuft, bleibt zudem offen. Doch trotz allen Sorgen zeigte sich der Coach optimistisch. Die Trainingswoche nach dem zweiten Heimsieg dieser Saison war laut Matarazzo energetisch und vielversprechend, so dass er sich bei RB durchaus was ausrechnet.

Leipzig empfängt die TSG ebenfalls mit Erfolgserlebnissen im Rücken. Unter der Woche erreichte RB durch den 2:1-Sieg gegen Bern als Gruppenzweiter die K.O.-Rund der Championsleague. Zudem steht in der Liga ein Erfolg über den BVB zu Buche. Damit sind die roten Bullen auch in der Tabelle mir Rang vier und 29 Punkten im Soll. Doch die Auftritte der Leipziger waren zuletzt trotz der Siege eher durchwachsen und so sieht der TSG-Trainer durchaus Möglichkeiten erfolgreich aus dem Auswärtsspiel zu kommen.

Für Christoph Baumgartner gibt es am Samstagabend das erste Wiedersehen mit seinem Ex-Verein nach seinem Wechselt im Sommer von der TSG nach Leipzig. Baumgartner hat bei RB zwar keinen Stammplatz, wird aber regelmäßig eingesetzt und hat bereits drei Tore und drei Vorlagen in der Liga erzielt. Für ihn wird die Partie daher sicher ein besonderes Saisonerlebnis und auch Matarazzo ist stolz auf seine Entwicklung und wird sich freuen ihn zu sehen.

Die Freude wird sich im Spiel jedoch in Grenzen halten und auch die Bilanz der letzten fünf Spiele spricht nicht für die TSG. Nur einmal konnte die TSG Hoffenheim gewinnen. Der 2:0-Erfolg war am 20.11.2021 unter Sebastian Hoeneß.

Für die TSG-Anhänger wird das Spiel bei RB daher nicht die größte Hoffnung auf einen Sieg geben. Viel wichtiger scheint ein guter Jahresabschluss zu Hause gegen Darmstadt am kommenden Dienstag zu sein.

 

Personallage:

Kabak ist wieder komplett einsatzbereit, Akpoguma ist nach seiner Gelbsperre zurück. Weghorst fällt vorerst aus mit einer Muskelverletzung. Beier, Justvan, Samassekou und Vogt sind krankheitsbedingt fraglich; Stach ist aufgrund von Knieprobleme, trainiert aber möglicherweise vor dem Spiel wieder; hinter Grillitsch und Tohumcu stehen ebenfalls Fragezeichen und Bebou hat leichte Knieprobleme.

Trainer Pellegrino Matarazzo im Ton: zur Personallage

Trainer Pellegrino Matarazzo im Ton: zur aktuellen Lage

Trainer Pellegrino Matarazzo im Ton: zum Gegner