Schlusspunkt vor der Weihnachtspause
Für den SC Freiburg steht am Mittwochabend das letzte Spiel vor der 23-tägigen Weihnachtspause auf dem Bundesliga-Spielplan: Es geht zum Tabellenzwölften nach Heidenheim.
Für den SC Freiburg steht am Mittwochabend das letzte Spiel vor der 23-tägigen Weihnachtspause auf dem Bundesliga-Spielplan: Es geht zum Tabellenzwölften nach Heidenheim.
Nach drei Siegen in Folge ohne Gegentor geht Freiburg als frischgebackener Tabellensechster und Favorit ins Rennen. Doch bei ihren Erfolgen in Mainz (1:0), Wolfsburg (1:0) und gegen Köln (2:0) taten sich die Breisgauer vor allem offensiv durchaus schwer.
Vielleicht kommt in der 15.000 Besucher fassenden Voith-Arena beim Flutlichtspiel am Mittwochabend eine gewisse vorweihnachtliche Leichtigkeit zurück?
Doch die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt hat sich in den letzten Wochen förmlich in die Bundesliga verbissen: In den letzten sechs Spielen gab es lediglich zwei Niederlagen in Leipzig und München. Zuhause schlug Heidenheim Stuttgart, spielte Unentschieden gegen Bochum und besiegte Darmstadt.
Heidenheim ist damit seit drei Spielen zuhause unbezwungen. Hinzu kam am zurückliegenden Wochenende der erste Auswärtssieg mit einem 1:0-Erfolg in Mainz.
Den SC Freiburg erwartet somit wohl Schwerstarbeit beim Aufsteiger im östlichsten Landeskreis Baden-Württembergs, in dem mit Standard-Zauberer Jan-Niclas Beste, Angreifer Eren Dinkci und dem Ex-Freiburger Tim Kleindienst gleich drei Fünf-Tore-Weihnachtsmänner auf den Sport-Club lauern.
Arne Bicker / Studio Südbaden