SV Waldhof Mannheim eröffnet Saison mit 2:2 gegen FC Emmen
Am Samstag feierte der SV Waldhof Mannheim im Carl-Benz-Stadion seine Saisoneröffnung mit einem Testspiel gegen den niederländischen Zweitligisten FC Emmen.
Am Samstag feierte der SV Waldhof Mannheim im Carl-Benz-Stadion seine Saisoneröffnung mit einem Testspiel gegen den niederländischen Zweitligisten FC Emmen.
Die erste Halbzeit bestritt der SV Waldhof mit seiner voraussichtlichen Startelf, angeführt von Kapitän Lukas Klünter. Bereits in der 8. Minute hatte Tim Sechelmann eine gute Möglichkeit, verfehlte jedoch knapp. Die Gäste gingen in der 17. Minute durch Romano Postema nach einem Freistoß in Führung (0:1). Kurz vor der Pause glich Kenny Okpala in der 41. Minute zum 1:1 aus. Nach dem Seitenwechsel drehte Arianit Ferati in der 49. Minute die Partie zugunsten der Mannheimer (2:1). Trainer Glawogger wechselte in der 62. Minute nahezu die gesamte Mannschaft – nur Torwart Hawryluk blieb auf dem Platz. Neueinsteiger wie Diego Michel, Kushtrim Asallari und Adama Diakhaby brachten Tempo, jedoch nutzte Emmen einen Konter in der 72. Minute durch Luca Denk zum 2:2-Ausgleich. Trotz Chancen auf beiden Seiten, unter anderem durch Distanzschüsse von Samuel Abifade (75.) und Marcel Seegert (83.), blieb es beim Remis.
Bereits ab 12:30 Uhr öffnete das Carl-Benz-Stadion seine Tore für die Saisoneröffnung des SV Waldhof. Partner und Sponsoren, darunter Medienpartner ROCK FM, präsentierten sich den Fans. Kinderschminken, eine Hüpfburg und eine Fußball-Dartscheibe sorgten für Unterhaltung, besonders für die jüngeren Besucher. Nach dem Spiel folgte gegen 16:30 Uhr die offizielle Mannschaftsvorstellung hinter der Südtribüne, gefolgt von einer Autogrammstunde, bei der Fans ihre Mannschaftsposter und Trikots signieren lassen konnten. Über 4.000 Dauerkarten sind bereits für die Saison 2025/26 verkauft, ein Zeichen für die große Vorfreude der Fans.
Unter der Leitung des jungen Trainers Dominik Glawogger präsentierte sich der SV Waldhof als eingeschworenes Team. Der 35-jährige Österreicher, der im April 2025 Bernhard Trares ablöste und den Klassenerhalt sicherte, verfolgt einen klaren Plan. Der Kader blieb im Kern weitgehend erhalten, verstärkt wurde er durch Neuzugänge wie Diego Michel (FC Sochaux-Montbéliard), Kushtrim Asallari (Borussia Mönchengladbach II) und Adama Diakhaby (ACSM Poli Iasi). Auffällig war die Nichtberücksichtigung von Stürmer Terrence Boyd und Rico Benatelli im Testspiel, was Glawogger mit Leistungsgründen, gegenüber den Kollegen vom Mannheimer Morgen, begründete: „Alle hatten die Möglichkeit, sich zu zeigen. Wenn andere es besser machen, muss er mehr tun.“
Die Mannheimer bereiten sich nun auf den Saisonstart am 2. August gegen den SC Verl vor. Verl, mit einem neuen Trainer und vielen neuen Spielern, gilt als schwer einzuschätzender Gegner. Glawogger betonte die Notwendigkeit stetiger Verbesserung und sieht noch Luft nach oben. Die Fans hoffen nach den letzten Jahren auf eine erfolgreichere Saison, ohne gegen das Abstiegsgespenst spielen zu müssen.
Die Stimmung im Carl-Benz-Stadion war aufgeschlossen und von Vorfreude geprägt. Viele Familien und Fans nutzten das Familienfest, um sich auf die neue Saison einzustimmen.