Team Spirit
Donnerstagmorgen, 9.40 Uhr, die Bundesliga-Mannschaft des SC Freiburg betritt den Rasen des Europa-Park Stadions - drei Tage vor dem Auswärts-Heim-Pokalspiel gegen Oberachern im Dreisamstadion.
Donnerstagmorgen, 9.40 Uhr, die Bundesliga-Mannschaft des SC Freiburg betritt den Rasen des Europa-Park Stadions - drei Tage vor dem Auswärts-Heim-Pokalspiel gegen Oberachern im Dreisamstadion.
Auf dem Programm steht das offizielle Mannschaftsfoto für die kommende Spielzeit - es wird die 24. sein des SC Freiburg in der Bundesliga.
Nicht mehr dabei im kickenden Stammpersonal sind Nils Petersen (Karriereende), Mark Flekken (FC Brentford) und Wooyeong Jeong (VfB Stuttgart). Neuzugänge von außerhalb sind der aktuell noch verletzte Junior Adamu (23, Stürmer / RB Salzburg) und als neuer zweiter Torwart Florian Müller (VfB Stuttgart).
Der SC Freiburg setzt darauf, dass Spieler wie Noah Atubolu (Supertalent als neuer erster Torwart), Kiliann Sidillia, Yannik Keitel, Noah Weißhaupt, Kenneth Schmidt und Merlin Röhrl (sammelten zuletzt erste Bundesliga-Erfahrungen) als vollwertige Kräfte aufschließen.
Außerdem wurden wie immer Talente aus der zweiten Mannschaft in den Profi-Kader geholt: Jordy Makengo und Max Rosenfelder heißen die Neuen.
Dazu wird bald auch der seit vielen Monaten fehlende Daniel-Kofi Kyereh wieder in den Kader zurückkehren. Auf die Frage, wann es nach dem schweren Kreuzbandriss soweit sein wird, antwortete er am Donnerstagmorgen grinsend: "Ein paar Minuten dauert's noch".
Insofern setzt der SC Freiburg neben den beiden Neuzugängen vor allem auf durchaus nennenswerte Verstärkungen aus den eigenen Reihen. Und der eine oder andere weitere Neuzugang bleibt nicht ausgeschlossen: Das Sommer-Transferfenster der Bundesliga steht noch bis zum Freitag, 1. September 2023, 18 Uhr, auf Durchzug.
Arne Bicker / Studio Südbaden
Das Mannschaftsfoto zeigt:
Hintere Reihe: Christian Günter, Yannik Keitel, Max Rosenfelder, Kenneth Schmidt, Keven Schlotterbeck, Matthias Ginter, Jordy Makengo, Merlin Röhl, Michael
Gregoritsch, Philipp Lienhart, Kiliann Sildillia, Manuel Gulde.
Mittlere Reihe: Torwarttrainer Michael Müller, Athletiktrainer Daniel Wolf, Athletiktrainer Maximilian Kessler, Nicolas Höfler, Noah Weißhaupt, Lucas Höler,
Maximilian Eggestein, Lukas Kübler, Vincenzo Grifo, Trainer Christian Streich, Co-Trainer Florian Bruns, Co-Trainer Patrick Baier, Co-Trainer Lars Voßler.
Vordere Reihe: Physiotherapeut Markus Behrens, Physiotherapeut Torge Schwarz, Physiotherapeut Uwe Vetter, Daniel-Kofi Kyereh, Junior Adamu, Benjamin
Uphoff, Noah Atubolu, Florian Müller, Roland Sallai, Ritsu Doan, Busfahrer Stefan Spohn, Zeugwart Max Beckmann, Physiotherapeut Florian Mack.