Hoffe Union
Radio Regenbogen
Hoffe Union
Fußball

TSG in der Effizienz-Krise

Die TSG Hoffenheim verliert das Heimspiel gegen Union Berlin mit 0:1 und bleibt damit im achten Spiel in Folge sieglos. Die Krise spitzt sich im Kraichgau weiterhin zu.

Pellegrino Matarazzo wollte die Ergebniskrise beenden und gegen den Tabellenfünfzehnten endlich mal wieder einen Sieg einfahren. Dafür ändert er seine Startelf im Vergleich zum 1:1 gegen Köln vergangenen Woche auf zwei Positionen. Kramaric und Stach beginnen für Skov und Weghorst.

Fanproteste vor Anpfiff

Die Anhänger der TSG haben für den 22. Spieltag eine Choreo vorbereitet. Unter dem Motto „Rot gegen Rogon“ drücken die Fans vor Anpfiff ihre Unzufriedenheit gegenüber dem Spielerberater Roger Wittmann und seiner Agentur aus.

Doppel-Alu zum Start

2. Minute: Bebou hat die zweifache Chance die TSG früh in Führung zu bringen. Erst pariert Rönnow seinen Abschluss aus Elfmetern. Sekunden später schießt der Stürmer den Ball aus sieben Metern an den Pfosten.

18. Minute: Auch Berlin hat Alu-Pech. Volland steckt den Ball durch auf Hollerbach, der frei im Strafraum auftaucht. Der Angreifer trifft aus neun Metern ebenfalls den Pfosten.

Spielunterbrechung wegen Fanprotesten

36. Minute: Aus dem Union-Block fliegen Tennisbälle auf das Spielfeld, um gegen den Investoreneinlass der DFL zu protestieren. Der Dreistufenplan zwingt die Spieler nach fünf Minuten in die Kabinen. Das Spiel wird eine knappe Viertelstunde später fortgesetzt.

Zehn gegen Zehn

44. Minute: Volland und Nsoki geraten aneinander und sehen beide die gelbe Karte. Nsoki erlaubt sich nur wenig später die nächste emotionale Aktion gegen den Ex-Hoffenheimer und sieht dafür Gelbrot (45.+3). Aber auch Volland muss nach seinem Foul an Kramaric vom Platz (45.+6).

Mit jeweils zehn Protagonisten und einem chancenarmen 0:0 geht es nach zwölf Minuten Nachspielzeit in die Pause.

Dominate TSG kassiert bitteres Tor

Im zweiten Durchgang erhöht Hoffenheim den Druck. Union igelt sich in der eigenen Hälfte ein und erzielt glücklich den entscheidenden Treffer.

84. Minute: Die Joker bringen Union auf die Siegstraße. Durch einen Fehler im Aufbauspiel kommt Vertessen auf der linken Außenbahn an den Ball. Dieser bedient Aaronson im Strafraum. Die Leeds-Leihe schließt aus zehn Metern ins linke Eck ab.

Die TSG gewinnt auch im achten Ligaspiel in Folge nicht. Matarazzo gibt seinen Spielern in der „langen“ Woche vor dem BVB-Spiel zwei tage frei, um die Köpfe frei zu bekommen. Geschäftsführer Alexander Rosen stellte sich nach dem Speil der Presse. Er hält weiterhin an seinem Cheftrainer fest.

 

Geschäftsführer Alexander Rosen im Ton: zur Krise, zum Trainer, zu Fanprotesten

Trainer Pellegrino Matarazzo im Ton