RB vs TSG
Radio Regenbogen
RB vs TSG
Fußball

TSG unterliegt bei RB

Die TSG Hoffenheim verliert mit 1:3 in Leipzig. Damit gelingt es den Kraichgauern schon wieder nicht gegen eins der Top-Teams der Liga zu gewinnen.

Für Trainer Pellegrino Matarazzo war im Vorfeld klar, dass es schwer werden würde in Leipzig zu punkten - ein Sieg gegen der RB jedoch der nächste Entwicklungsschritt seiner Mannschaft sein könnte. Vor der Partie musste der Coach lediglich auf drei Positionen im Vergleich zum Bochum-Spiel wechseln (Skov, Kabak und Bebou für Szalai, Tohumcu und Weghorst). Die Personalsorgen der letzten Tage hatten sich vor dem Spiel merklich entspannt. Vor allem Bebou dürfte es gefreut haben nach langer Zeit wieder auf seiner gelernten Position im Sturm zu starten. Bereits gegen Bochum wurde der Angreifer statt auf der rechten Außenbahn im Sturm eingewechselt und belohnte seinen Trainer mit einem Tor. Und auch das zwickende Knie ließ den Startelfeinsatz zu. Für Bülter galt ähnliches. Statt die linke Seite zu beackern, durfte auch er sich mal wieder vorne präsentieren. Die defensive Ausrichtung der Mannschaft führte jedoch auch dazu, dass Hoffenheim von den Gastgebern dominiert wurde, wenn auch zwingende Abschlüsse der Leipziger über viele Strecken des Spiels verhindert werden konnten. Somit blieb es auch in der ersten halben Stunde bei einer Handvoll Torgelegenheiten, die schließlich auch im verdienten 1:0 für RB führte (34. Minute). Klostermann hatte den Ball über Umwege auf den Fuß bekommen und konnte aus kurzer Distanz einnetzen. Etwas überraschend gelang der TSG dann der Ausgleich, nachdem Leipzig sich vergeblich um das 2:0 bemüht hatte. Nach einer Flanke erwischte Kabak zentral den Ball und machte das 1:1 (42. Minute). Torwart Blaswich hätte den Treffer allerdings verhindern können. Doch er kam zu überstürzt aus dem Kasten und konnte den ball nicht mehr abwehren.

In der zweiten Halbzeit zog Leipzig das Tempo nochmal an und so gelang in der 70. Minute der hochverdiente Führungstreffer. Ausgerechnet Forsberg, der sein Abschiedsspiel gab, konnte die Kugel nach Vorlage von Openda in den Kasten von Baumann hämmern. Das 3:1- Siegtor staubte Simankan nach Lattenberührung uns Baumann-Parade ab.

Damit scheitert die TSG Hoffenheim erneut an einem der Top-Teams der Bundesliga. Am kommenden Dienstag erfolgt das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr. Dann erwarten die Kraichgauer den SV Darmstadt 98.

 

Trainer Pellegrino Matarazzo im Ton