West Ham kommt ohne Fans
Am zweiten Spieltag der Europa League Gruppe A treffen am Donnerstagabend in Freiburg die beiden Führenden, der SC Freiburg und West Ham United aufeinander.
Am zweiten Spieltag der Europa League Gruppe A treffen am Donnerstagabend in Freiburg die beiden Führenden, der SC Freiburg und West Ham United aufeinander.
West Ham ist ein Stadtteil Londons. Der dortige Fußball-Club ging 1895 aus einer Werft hervor und nennt sich voller Stolz 'Die Eisernen'. Die südbadischen Fans erwarten den Vergleich mit dem englischen Premier-League-Siebten mit großer Spannung.
Als Vorjahres-Vierzehnter der Premier League schaffte West Ham den Sprung in die Europa League als Sieger der UEFA Conference League - die Engländer bezwangen den AC Florenz in Prag mit 2:1.
Vor dem Spiel am 7. Juni gab es allerdings Ausschreitungen der Fans beider Seiten - deshalb darf aufgrund einer UEFA-Sperre nun kein West-Ham-Fan seinen Club in den Breisgau begleiten. Südbadische SC-Fans werden folglich in der längst ausverkauften Partie auf den Tribünen des Europa-Park Stadions unter sich bleiben.
Die Mannschaft des schottischen Trainers David Moyes blickt derweil auf einen 2:0-Heimsieg am zurückliegenden Wochenende gegen Premier-League-Schlusslicht Sheffield United zurück. Gefährlichster Angreifer ist mit bislang fünf Treffern der Brite Jarrod Bowen, der auch gegen Sheffield traf.
Mit den Abwehrspielern Thilo Kehrer (27, früher Schalke 04) und dem Ex-Stuttgarter Konstantinos Mavropanos (25) stehen auch zwei aus der Bundesliga gut bekannte Profis im Kader von West Ham United.
Auf Freiburger Seite ist der Einsatz der angeschlagenen Michael Gregoritsch und Yanik Keitel fraglich.
Arne Bicker / Studio Südbaden