Wieder kein Sieg für die TSG
Die TSG Hoffenheim hat sich am Sonntagnachmittag mit 2:2 vom VFL Wolfsburg getrennt. Es ist bereits das sechste Spiel in Serie, welches Hoffenheim nicht siegreich beendet.
Die TSG Hoffenheim hat sich am Sonntagnachmittag mit 2:2 vom VFL Wolfsburg getrennt. Es ist bereits das sechste Spiel in Serie, welches Hoffenheim nicht siegreich beendet.
Von Rebekka Allgaier/Studio Mannheim
Trotz zweifacher Führung gelang es der TSG nicht drei Punkte aus der Autostadt Wolfsburg zu entführen. Wieder müssen sich die Kraichgauer mit einem Punkt begnügen, wie auch schon in der vergangenen Woche beim 1:1 gegen Heidenheim.
Trainer Pellegrino Matarazzo nahm zum Heidenheim-Spiel zwei Änderungen vor. Der Gelb-gesperrte Grillitsch wurde durch den 19-jährigen Tohumcu ersetzt und der Rückkehrer Kabak nahm den Platz von Akpoguma ein.
Blitzstart für Hoffenheim
Die TSG, die im 4-4-2 agierte, kam gut in die Partie rein und stellte die Wölfe vor allem in der ersten Halbzeit vor Probleme. Aber zunächst der Blitzstart durch Hoffenheim: Tohumcu spielte einen tollen Pass auf die linke Außenbahn zu Beier, der den Platz nutzte und zielstrebig Richtung Tor marschierte. Dabei ließ der 21-jährige Stürmer Abwehrspieler Bornauw stehen und schloss vom linken Fünfmeter-Eck zum 1:0 ab (6. Minute).
Diesem Angriffs-Muster bediente sich die TSG im Laufe des Spiels häufiger, denn Wolfsburg zeigte sich anfällig auf der rechten Abwehrseite. Doch am Ende konnte Hoffenheim ihre zahlreichen Chancen, die sich dadurch ergaben, nicht nutzen. Somit ging das Team von Matarazzo lediglich mit der knappen 1:0 Führung in die Pause.
Treffer durch Einwechselspieler
Halbzeit zwei begann für den VFL direkt mit einem verletzungsbedingten Wechsel. Für Vranckx kam Majer in die Partie. Und der traf auch Minuten später nach Behrens-Vorlage zum 1:1 Ausgleich (58. Minute). Aber auch Matarazzo bewies ein gutes Händchen. Bebou und Skov kamen rein und bereiteten den erneuten Führungstreffer vor. Skov störte das Wolfsburger Aufbauspiel und eroberte den Ball, den er zugleich auf Bebou ablegte. Dieser passte den ball klug zurück zu Prömel, der das 2:1 besorgte (66. Minute).
Schlusspunkt durch Elfmeter
Doch lange Grund zur Freude hatten die mitgereisten 200 TSG-Fans nicht. Denn Nsoki brachte Majer im Strafraum zu Fall. Den Elfmeter verwandelte der Kroate eiskalt ins rechte Eck (70. Minute). Dem zweiten Ausgleich konnte Hoffenheim nicht mehr viel entgegensetzen und so blieb es schließlich beim 2:2 und somit bei der Punkteteilung. Somit bleibt die TSG auch im sechsten Spiel in Folge ohne Sieg – klettert in der Tabelle einen Platz nach oben und steht nun vor Bremen auf Rang acht. Am kommenden Wochenende empfängt Hoffenheim den 1. FC Köln.