Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Mick Jagger macht sich stark für Polen

Vor ihrem Konzert am Sonntag in Warschau erhielten die Rolling Stones eine Anfrage vom ehemaligen Staatspräsidenten und Friedensnobelpreisträger Lesch Walesa.

Dieser bat sie um ein kurzes Statement zur aktuellen politischen Lage in Polen. Dabei bezog er sich auf die rechtspopulistische Politik der amtierenden Regierung. Noch am Samstag hatte Walesa auf Facebook geschrieben: „Viele Menschen in Polen verteidigen die Freiheit, aber sie brauchen Unterstützung. Wenn Sie bei Ihrem Aufenthalt in Polen etwas sagen oder tun könnten, würde ihnen das wahrlich etwas bedeuten.“ Mick Jagger, der mit den Stones als eine der ersten westlichen Bands 1967 hinter dem Eisernen Vorhang aufgetreten war,  kam der Bitte zumindest teilweise nach. Beim Auftritt der Stones sagte er:„Wir waren auch schon 1967 hier. Denkt darüber nach, was ihr seitdem alles geschafft habt. Möge Gott euch beschützen.“
Nicht gerade ein klares Statement, aber "etwas gesagt" hat er immerhin.
Schon bei ihrem letzten Auftritt '67 haben die Stones für ordentlich Wirbel in Polen gesorgt.

Stones '67 in Warschau
Stones '67 in Warschau

Heute ist natürlich alles etwas größer. Aber die Stimmung ist noch genauso emotional wie damals.

The Rolling Stones - Like A Rolling Stone Warsaw 8.07.2018
The Rolling Stones - Like A Rolling Stone Warsaw 8.07.2018