Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Eine Welt ohne Metallica?

Beinahe hätte die Rock-Welt ab 2004 ohne die erfolgreiche Metal-Band auskommen müssen.

Metallica

gehören zu den "Großen Vier" der Thrash-Metal-Bands und sind weltweit erfolgreich. Hits wie "Nothing Else Matters" sind selbst auch Nicht-Metal-Fans ein Begriff. Seit den 80er-Jahren und bis heute rocken sie die Bühnen der Welt.

Doch wer die Doku "Some Kind of Monster" gesehen hat, der weiß: Fast wäre es 2004 zu einer Trennung gekommen. Drummer Lars Ulrich sagte selbst:

"Die Zeit um 2004 war definitiv nicht leicht für uns."

Während der Arbeit an ihrem Album "St. Anger" hatten sich die Musiker richtig in die Wolle bekommen. Deshalb wurde es zu dieser Zeit auch erstmal still um die Band. Ein Jahr lang sind sie abgetaucht.

Dass es die Metal-Band bis heute noch gibt, verdankt die Welt wohl auch den Rolling Stones. Die Musiker rund um Mick Jagger riefen nämlich bei bei den Jungs an, ob sie nicht mit ihnen ein paar Konzerte in Kalifornien spielen wollen. Diese Aufforderung konnten die Metaller natürlich nicht einfach ablehnen. Ulrich dazu:

"Wir haben uns geeinigt, dass man zu den Rolling Stones nicht nein sagt und damit hatte es sich dann erledigt."

In dieser Zeit lernte die Band ihre Grenzen kennen. Trotzdem schaffte sie es, sich wieder zusammenzureißen, um für sich und ihre Fans weiter rocken zu können. Neben dem damaligen Neuzugang Robert Trujillo am Bass, haben die Stones hier also auch eine Rolle gespielt und wir verdanken es ein Stück weit auch den Briten, dass wir heute noch zu Metallica-Konzerten rennen können!