Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Iron Maiden: Autobiographie von Adrian Smith!

Nächstes Jahr wird es eine neue Iron Maiden Autobiographie geben! Dieses Mal von Gitarrist Adrian Smith.

Adrian Smith

, der Gitarrist von Iron Maiden, bringt seine Autobiographie auf den Markt. Am 14. Mai 2020 soll das Buch veröffentlicht werden. Der Name der Autobiographie steht bereits fest: "Monsters of River And Rock: My Life As Iron Maiden's Compulsive Angler". 

Auf 288 Seiten erzählt der 62-Jährige von seinen zwei Leben. Smith gibt Einblicke in sein privates Leben, aber auch in seine Metal-Karriere. Er schreibt von seiner Zeit bei Iron Maiden, seinem Entschluss die legendäre Heavy Metal-Band zu verlassen (1989), eine Solo-Karriere zu starten, um schlussendlich wieder mit Iron Maiden auf der Bühne zu stehen (seit 1999 bis heute).

Smith kam 1980 zu Iron Maiden und ersetzte damals den Gitarristen Dennis Stratton. Sein Song "22 Acacia Avenue" aus dem Erfolgsalbum "The Number Of The Beast" wurde zu einem Klassiker des NWOBHM-Legenden und des gesamten Metal. 1989 wurde Smith allerdings von seinen Band-Kollegen vor eine schwierige Wahl gestellt. Während den Aufnahmen zum Album "No Prayer For The Dying" sollte Smith sich entscheiden: Entweder er gebe 100% für Iron Maiden oder er müsse gehen. Er zögerte und wurde prompt aus der Band geworfen. 
Dann widmete sich Smith erstmal seiner Solo-Karriere mit seiner neuen Band "Adrian Smith And Project" (A.S.A.P.). Das Projekt scheiterte, weshalb er die Band "The Untouchable" gründete, aus der dann in den 1990er-Jahren wiederum die Band "Psycho Motel" wurde. Mit dieser Band veröffentlichte Smith zwei Alben. Anschließend machte Bruce Dickinson ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen konnte. Dickinson stieg damals ebenfalls bei Iron Maiden aus und wollte, dass Smith Gitarrensoli auf seinem Solo-Album "Accident of Birth" spielte. Danach blieb Smith bis 1999 ein Bestandteil von Dickinsons Band, bis Dickinson noch im selben Jahr zu Iron Maiden zurückging. Dann holte Steve Harris beim Iron Maiden-Manager Rod Smallwood die Einverstädnis, dass auch Adrian Smith zurück kommen konnte. Seitdem ist die Band wieder vereint. 

Die Bandmitglieder haben viel erlebt und deswegen auch genauso viel zu erzählen. Aus diesem Grund ist Smith auch nicht der Erste der Band, der sein Leben auf's Papier bringt. Bereits Sänger Bruce Dickinson veröffentlichte 2017 seine Autobiographie "What Does This Button Do?". Das Buch zu seinem Leben landete sogar auf Platz 10 der Bestseller-Liste der New York Times in der Kategorie "Nonfiction".

Wir sind gespannt was Smith zu erzählen hat und ob sein Buch an den Erfolg von Dickinson's Werk anschließen kann. Vielleicht bleibt das auch nicht die letzte Autobiographie aus dem Iron Maiden Bandlager?! Über Maiden-Urgestein Steve Harris gibt es zwar bereits ein Buch, allerdings hat es ein Fan für die Fans geschrieben. Über eine Autobiographie des Alltime-Mitglieds der Metal-Götter, würden sich viele Metalheads sicherlich freuen!