Paul McCartney kann sich nicht alle Songs merken
Der ehemalige Ex-Beatle Paul McCartney gab jetzt bei einem Interview zu, dass er sich nicht alle seiner Songs merken kann - darunter auch einige seiner größten Beatles-Erfolge.
Der ehemalige Ex-Beatle Paul McCartney gab jetzt bei einem Interview zu, dass er sich nicht alle seiner Songs merken kann - darunter auch einige seiner größten Beatles-Erfolge.
ist mittlerweile 77 Jahre alt und denkt noch lange nicht ans Aufhören! Er steht immer noch auf den großen Bühnen der Welt und arbeitet mittlerweile sogar an seinem eigenen Broadway-Musical, welches nächstes Jahr Premiere feiern soll. Doch auch ein Paul McCartney vergisst mal - und zwar einige seiner größten Beatles-Erfolge. Laut eigener Aussage hat McCartney im Laufe seiner Musikkarriere über Millionen an Song-Ideen, Aufnahmen und Outtakes gesammelt - immerhin ist er der erfolgreichste Songwriter der Popgeschichte. Einige dieser Songs sollen irgendwann auch mal in einem Album erscheinen. Bei einer solchen Menge an Musik kommt es wohl nicht all zu überraschend, dass McCartney am Bass auch mal was verlernt oder vergessen hat oder dass ihm beim Text einfach nicht einfallen will, wie es weiter geht.
Das verriet McCartney jetzt in einem Interview mit "The Mirror"...
Ich muss alles neu lernen. Ich habe eine Menge Zeugs geschrieben, da kann man einfach nicht alles behalten. Manchmal habe ich eine Probe und denke mir nur ‚Oh ja, so spielt man das'.
Aber anscheinend haben seine Band-Kollegen kein Problem damit, den Musiker immer wieder daran zu erinnern und ihm dabei zu helfen, wie man seinen Part nochmal spielt. Die Bandkollegen des Superstars sind aber auch um einiges jünger. Besonders vergesslich ist McCartney, wenn es um seine älteren Songs geht. Beispielsweise bei Nummern, die er vor gut 55 Jahren geschrieben hat. Kann man auch verstehen, dass man sich da nicht alles merken kann!
Zwar erinnert sich der Beatle nicht an alle seine Songs, aber trotzdem ist er von seiner Musik überzeugt und begeistert...
Einige Lieder hört man und denkt sich ‚Oh, das ist ja clever. Das hätte ich nicht gekonnt‘. Es ist schön zu wissen, dass viele der Sachen heute noch funktionieren. Wir waren immerhin nur eine kleine Rock-And-Roll-Gruppe aus Liverpool. Und dann hat es sich einfach weiterentwickelt.
hörte nach der Trennung der Beatles nie auf mit der Musik. Nach 1970 machte er erstmal Solo weiter. 1971 gründete er zusammen mit seiner Frau Linda McCartney seine Wings, die bis 1981 erfolgreich Musik machten und sogar auf Welttournee gingen. Danach ging es für McCartney wieder alleine weiter...und das bis heute sehr erfolgreich. Während seiner Solokarriere widmete er sich nicht nur seinem eigentlichen Genre, sondern probierte aus und widmete sich sogar der klassischen und elektronsichen Musik.