Die Band Jefferson Airplane wurde von Paul Kantner und Marty Balin 1965 in San Francisco gegründet, nachdem sie sich im gleichen Jahr im Club "Drinking Gourd" kennengelernt hatten – nach ein paar Bier entstehen schließlich die besten Ideen. Zuerst nannte sich die Band Jefferson Airplane, dann folgten im Laufe der Bandgeschichte einige Namensänderungen: Jefferson Starship, daraus wurde nur noch Starship und schlussendlich heißen sie seit 1992 Jefferson Starship – The Next Generation.
Dank ihres Albums „Volunteers“ von 1969 wurden sie für die legendäre Woodstock-Bühne gebucht. Das Album spiegelte nämlich genau die Stimmung der 60er-Jahre wieder, die Stimmung der Hippie-Bewegung, inklusive dem Frust über den Vietnam-Krieg. Bei Woodstock beendeten Jefferson Airplane am Morgen des 17. August den etwas verlängerten zweiten Festivaltag (16. August 1969), in dem sie ankündigten, ein wenig „morning maniac music“ zu machen.
Nach Woodstock ging es für die Band weiter zum Altamont-Festival, dass von den Rolling Stones organisiert wurde und im gleichen friedlichen Stil wie Woodstock ablaufen sollte. Tickets für das Open-Air gab es keine, es war von Anfang an als kostenloses Festival geplant. Leider lief das Festival alles andere als friedlich ab...von The Grateful Dead hatten die Stones den Ratschlag bekommen, die Hells Angels anzuheuern um für Sicherheit zu sorgen. Zugegeben, Mick Jagger & Co hätten selbst darauf kommen können, dass es keine gute Idee ist, einen Rocker-Club zu engagieren. Mitglieder der Hells Angels verletzten im Drogenrausch hunderte von Menschen und töteten an jenem Abend vier Menschen. Dieses Festival-Desaster gilt bis heute für viele als "Verlust der Unschuld des Rock 'n' Roll". Carlos Santana sagte später: „Alles, was schiefgehen konnte, ging schief. Es war die Hölle auf Erden, wirklich. [...] Von Anfang an herrschte schlechte Stimmung. [...] Bad vibes. Die ganzen Leute schossen sich einfach ab und wollten auch alle anderen schlecht draufbringen.“
Kurz nach Woodstock waren Jefferson Airplane zu Gast in der Dick Cavett Talkshow. Dort sorgten sie für einen historischen Moment der US-amerikanischen TV-Geschichte. Grace Slick war der erste Mensch, der im amerikanischen Fernsehen, das Wort "fuck" sagte. Tatsächlich sang die gesamte Band gemeinsam "fuck" - irgendwer musste es ja irgendwann mal tun!