ist einer der bedeutendsten Gitarristen der Musikgeschichte und hatte einen großen Einfluss auf ihre Entwicklung. Leider trat er 1970 dem Club 27 bei, als er noch den Großteil seiner Karriere vor sich hatte. Trotzdem bleibt er unvergessen, vor allem durch seinen Auftritt beim Woodstock-Festival 1969, denn Jimi war Headliner! Wir nennen euch Fakten rund um den legendären Gitarristen.
Fangen wir ganz von vorne an. Jimi Hendrix wurde 1942 in Seattle geboren, allerdings nicht als Jimi - sondern als John. Dann wurde er 1945 von seinem Vater nochmal in James Marshall Hendrix umbenannt, als dieser aus dem Krieg zurückkehrte. Erst 24 Jahre später änderte er seinen Namen dann nochmal: In Jimi Hendrix. Dieser Namenswechsel wurde von Chas Chandler 1966 veranlasst. Chandler wurde Jimis Manager, nachdem er ihn in einem Cafe Gitarre spielen sah – mit den Zähnen!
Jimi Hendrix war ein begnadeter Gitarrist - aber Noten lesen konnte er nie. Er hatte sich alles selbst beigebracht, indem er die Musik gehört und dann nachgespielt hatte. Oft benutzte er dann Wörter oder Farben, um das auszudrücken, was er gerne kommunizieren möchte.
Nicht nur seine Art Gitarre zu lernen und zu spielen ist außergewöhnlich. Die Inspiration für seine Musik nahm Jimi aus seinen Träumen. Seine Texte spiegeln seine Träume wieder. Außerdem konnte er in jeder erdenklichen Position die Gitarre spielen. Egal ob mit den Zähnen, hinter dem Rücken oder ganz ohne die Seiten zu berühren. Dann konnte er die Gitarre auch noch verkehrt herum spielen und dafür gibt es auch einen Grund: Jimi war Linkshänder, sein Vater wollte aber, dass er mit der rechten Hand spielt, denn mit links zu spielen, sei ein Zeichen des Teufels.
Seit er von seinem Manager Chas Chandler 1966 unter die Fittiche genommen wurde, hat Jimi tatsächlich bis 1970 satte 600 Konzerte gespielt - also in nur vier Jahren! Aber nach einem dieser Auftritte wurde Jimi in Greenwitch Valley (New York) gekidnappt. Die Aufregung war selbstverständlich groß. Eigentlich wollte der Musiker nach seinem Auftritt nur mit einem Fremden mit, um Kokain zu bekommen. Der hielt ihn aber stattdessen in einem Hotel in Manhattan fest. Währenddessen organisierte Chandler Suchtrupps. Später verhandelte er mit dem Kidnapper: Jimis Vertrag gegen Jimi selbst. Zwei Tage später fanden die Suchtrupps Jimi unverletzt wieder.