Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Rockstars, die übernatürliche Begegnungen hatten!

Einige Stars behaupten, mit Geistern, Dämonen und anderen natürlichen Wesen in Kontakt getreten zu sein!

Marilyn Manson

Niemand sollte überrascht sein, dass jemand wie Marilyn Manson einmal die Unterwelt gerufen hat. Zu dieser Zeit war Manson noch ein christlicher Schüler, und er erinnert sich, dass er von Gleichaltrigen unter Druck gesetzt wurde, Zaubersprüche in einem dunklen und angeblich heimgesuchten Keller zu lesen. Der umstrittene Rocker, bekannt für seine Art, den Satan anzubeten, behauptete dann in einer Folge von Celebrity Ghost Stories, dass er, als er Textzeilen im Schein eines Bic-Feuerzeugs rezitierte, dämonisches Flüstern hörte und ihn fragte, ob er an Satan glaube.
 
Alice Cooper
 Alice Cooper hat angeblich einen Geist gesehen. Halloween und Horror waren schon immer Teil  des Rockstars, aber selbst Cooper gab zu, dass er sich nicht etwas hätte ausdenken können, was ihm in dem verlassenen ländlichen New Yorker Haus widerfahren war, in dem er und Aerosmiths Joe Perry sich zusammengetan hatten, um neue Songs zu schreiben zusammen. Beide Männer waren gerade nüchtern, als sie begannen, merkwürdige Dinge im Haus zu bemerken. "Es fühlte sich albern an", erinnerte sich Cooper während seines Auftritts in Celebrity Ghost Story. "Wie  ein verspielter Poltergeist." Er erinnert sich, wie er hörte, wie Möbel durch den Keller geschleppt wurden. Als er nachforschte, gab er an, den Druck einer Hand auf seinem Rücken gespürt zu haben und, dass in dem Keller gar keine Möbel waren. Es stellte sich heraus, dass das Haus von dem kleinen Jungen heimgesucht wurde, der zuvor dort gelebt hatte, bevor er in einem See ertrank.  
 
Meat Loaf
Meat Loaf schwört darauf, dass er während der Aufnahme seines klassischen Albums Bat Out of Hell eine paranormale Begegnung hatte. Wie Alice Cooper behauptet, war Meat Loaf gerade mit seinem Produzenten Todd Rundgren in New York, um an seiner Platte zu arbeiten. Auf einmal wurden sie von einer gespenstischen Frau in Weiß verfolgt, die wie in Meat Loafs Musikvideo zu "I Would Do Anything for Love" zu sehen war."Und ich dachte, ah, Mann ... Todd Rundgrens Groupie!" erklärte die Rockikone der 70er. Als die Frau immer wieder irgendwo auftauchte und wieder verschwand und eines Nachts jemand die Bettdecke in Meat Loafs Zimmer zerriss, nahm der Sänger aus Angst Schlaftabletten.
 
Led Zeppelin

Viele Fans waren der Meinung, dass Led Zeppelin etwas übernatürliches oder gar unheimliches an sich haben. Zumal Jimmy Page ein großes Interesse an Okkultismus zeigt und ein Bekenner von den Werken von Alistair Crowley, einem schwarzen Magier, ist. Das gab der Band einen mythischen Status bei den Fans. Als die Band ihr viertes Album in Headly Grange, einem Anwesen in Hampshire, aufnahmen, hatte Jimmy Page den Verdacht, dass es in dem Anwesen spuken könnte, da es dort sehr kalt und gruselig war. Auch John Bonham und Robert Plant hatten ein mulmiges Gefühl.  Als Jimmy Page eines Nachts in den ersten Stock wollte, sah er auf den Treppen eine graue Gestalt stehen. Es stellte sich heraus, dass das Anwesen früher eine Anstalt für verrückte und arme Menschen war.
 
Fleetwood Mac
Als Mick Fleetwood und Peter Green noch Teil der Band "The Peter Bs." waren, waren die beiden nach einem Gig in einem Club gemeinsam mit David Ambrose und einem Van  unterwegs.  Es war 2:30 Uhr morgens und die Straße war glasklar zu sehen. Als der Van abbiegen wollte, starrte plötzlich eine Person mitten auf der Straße und ging auf den Van zu. Mick und Co beschrieben die Personen als einen "abnormal großen, aussdurckslosen alten Mann mit schwarzen Augen, der direkt auf sie zulief, fast so als würde er schweben." Als die Gestalt immer näher kam, ergriffen Mick und Co schließlich mit dem Van die Flucht.  
 
Black Sabbath
Viele sind sich einig darüber, dass Ozzy Osbourne schon immer von dem Okkulten fasziniert war und in seiner Kindheit schon einiges umgesetzt hat. Zu dem Zeitpunkt als der Song "Black Sabbath" entstand, schenkte Ozzy Bassist Geezer Butler ein schwarzes Okkult Buch. Dieser war zu der Zeit auch ein riesen Fan des Okkulten. Butler strich die Wände seiner Wohnung pechschwarz, hing Kruzifxe und Bilder des Teufels an die Wand. In dem schwarzen Okkultbuch, das er von Ozzy geschenkt bekam, war auf lateinisch geschrieben und es waren einige Bilder vom Teufel vorhanden. Bevor er an einem Abend zu Bett ging, las Butler das Buch und stellte es in ein Regal. Als er aufwachte, stand eine große schwarze Gestalt am Ende seines Bettes, die ihn anstarrte. Als die Gestalt verschwand, rannte Butler zu dem Regal, jedoch war es verschwunden. Ozzy nutzte später den Vorfall in dem Song "Black Sabbath" mit der Zeile: "What is this which stands before me, figure in black that points at me?"