Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Brian May staucht Paparazzo übelst zusammen

Dass auch die sonst so höflichen Briten mal die Schnauze voll haben können, hat Brian May in Australien bewiesen. Dort legte er sich mit einem Kameramann an.

Brian May

gilt normalerweise als einer der Klischee-Briten schlechthin: Charmant, zuvorkommend, freundlich und immer höflich. Dass es hierfür jedoch auch noch Ausnahmen gibt, hat der Queen Gitarrist bei seiner Ankunft am australischen Flughafen Brisbane unter Beweis gestellt. Als er einige Fans empfing, Autogramme verteilte und Bilder schoss, legte er sich mit einem Kameramann vom australischen Sender Channel 7 News an. Das Video (welches unten folgt) zeigt jedoch nicht genau auf, wie es zu dem Vorfall kam.
 
Nachdem er mit einigen Fans gesprochen hatte, bat er den Kameramann um einige private Momente mit den Fans. Dieser hörte jedoch nicht auf zu filmen. Auch als die Fans ihn baten, das Filmen zu unterlassen, ließ er sich nicht davon abbringen, weiter aufzuzeichnen. Als der Journalist sein Handy zur Hand nahm und damit weiterfilmte, brachte das das Fass für May zum Überlaufen. „Oh, der Typ filmt jetzt mit dem Handy weiter. Du bist so clever, nicht wahr?“, so May. „Du bist so ein Parasit, warum lässt du uns nicht einfach in Ruhe?“ 
 
Als May wieder in seinen Wagen stieg, entschuldigte er sich noch - ganz nach britischer Manier - bei allen Umstehenden für den Vorfall.
 
Auf Instagram hat May dazu bereits Stellung bezogen. Er erklärte ausführlich, warum er gegenüber dem Paparazzo derart ausgerastet ist, auf ihn zustürmte und ihm die Kamera beinahe aus der Hand schlug. Dabei kritisierte er auch den australischen Nachrichtensender Channel 7. Es ist der wahrscheinlich längste Post überhaupt, den May jemals auf Instagram veröffentlicht hat. Man merkt jedenfalls, dass ihm die Sache nahe geht… 
 

Brisbane: Brian May attacca un cameraman inviato dalla stampa all'esterno dell'aeroporto (11/2/2020)
Brisbane: Brian May attacca un cameraman inviato dalla stampa all'esterno dell'aeroporto (11/2/2020)