Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Neil Young: Veröffentlicht 2020 mehrere Archiv-Alben!

In den Archiven des „Godfather of Grunge“ schlummern wohl noch einige Schätze! Seit Jahren füttert er seine Fans regelmäßig mit kleinen, bisher unveröffentlichten Häppchen – entweder über sein Online-Projekt oder auf gutem, alten Vinyl!

Nach seiner neuen LP mit Crazy Horse „Colorado“ im vergangenen Jahr, sind in diesem Jahr gleich mehrere Alben geplant, die Young in seinem Archiv gebunkert hat. Gleich fünf Neuveröffentlichungen sind geplant! Mit dabei sind unter anderem die Akustik-Platte „Homegrown“ und die Live-LP „Return To Greendale“. 

Auf der Website der Neil Young Archives  gibt es endlich das Akustik-Album „Homegrown“ aus dem Jahre 1975 zu hören. Es wird am 18. April erscheinen – am „Record Store Day“ – es handle sich aber nicht um einen geplanten RSD-Release (es gibt bisher also keinen geplanten Termin, bei dem man das Album nur vorab in ausgewählten, unabhängigen Plattenläden bekommt.)

Young betont auch nochmals, dass es sich bei „Homegrown“ um eine analoge Angelegenheit handelt.

Homegrown‘ ist wirklich analog! Der reinste Klang. Hören Sie die die Vinyl! Besorgen Sie sich einen schönen Plattenspieler. Dies ist die Platte, mit der man das machen kann!

Als Nächstes folgt „Return to Greendale“, ein Live-Album, dass Neil Young mit seiner damaligen Band Crazy Horse im Jahre 2002 aufgenommen hat, während sie sich auf Tournee befanden. Es erscheint am 19. Juni, gefolgt von der Box „Archives Volume 2“ am 24. Juli.

Das Live-Projekt „Rust Bucket“ erinnert an ein Konzert mit Crazy Horse aus dem Jahr 1990 und wird am 16. Oktober veröffentlicht. Am 27. November werden die Young-Archiv-Festspiele mit „Young Shakespeare“ vollendet, einer Soloaufführung von Young am 22. Januar 1971 im Shakespeare-Theater in Stratford, Connecticut.

Das Highlight wird jedoch die Jubiläumsausgabe von „After the Goldrush“, die vor 50 Jahren herauskam. Es gibt allerdings bisher noch keine näheren Details über die Sonderausstattung.