AC/DC und Black Sabbath: Diese Songs liefen im SpaceX Cockpit!
Auf Space-Rock haben die beiden Astronauten bei der Zusammenstellung ihrer Playlist allerdings verzichtet.
Auf Space-Rock haben die beiden Astronauten bei der Zusammenstellung ihrer Playlist allerdings verzichtet.
Tesla- und PayPal-Gründer Elon Musk hat vor wenigen Tagen Raumfahrtgeschichte geschrieben. Mit der “Falcon 9” hat das von ihm gegründete SpaceX als erstes Privatunternehmen eine bemannte Rakete ins All geschickt. Der geglückte Launch zur Raumstation ISS hat am vergangenen Samstag (29. Mai) weltweit für Aufsehen gesorgt. Bei diesem geschichtsträchtigen Auftrag wurden die beiden NASA-Astronauten Bob Behnken und Doug Hurley von Klassikern aus dem Rock-Kosmos begleitet.
Auf dem Weg zur SpaceX-Rakete “Crew Dragon” fiel die Wahl auf den AC/DC Evergreen „Back In Black“:
Womöglich auch aufgrund dieser passenden Zeilen:
Yes, I’m let loose / From the noose That’s kept me hanging about / I’ve been looking at the sky / Cause it’s gettin‘ me high.
Kurz vor dem Andocken an die Raumstation lief dann der entspannt-psychedelische Black Sabbath Klassiker “Planet Caravan“ über die Cockpit-Boxen.
Auch Ozzy Osbourne hat das Manöver der Astronauten im Song passend untermalt:
We sail through endless skies / Stars shine like eyes The black night sighs / The moon in silver trees / Falls down in tears / Light of the night / The earth, a purple blaze / Of sapphire haze / In orbit always.
Bob Behnken ist übrigens bekannt dafür, im Cockpit Rockmusik zu bevorzugen. Bereits vor zehn Jahren hat er bei einer Mission den Tool-Song „Parabola” aufgedreht.