Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Brian May: Feuerwehr rettet sein Haus vor Waldbränden!

Der Waldbrand wütete nur wenige Hundert Meter vor dem Haus des Queen-Gitarristen.

Das hätte auch ganz anders ausgehen können: wie Queen-Gitarrist Brian May am Montag (10. August) auf instagram mitteilte, musste er aufgrund von Waldbränden sein Anwesen im süd-englischen Surrey verlassen:
 

Den Beitrag nutzte der Queen-Mitgründer auch dazu, seine Dankbarkeit gegenüber der Feuerwehr auszudrücken. Er habe nicht damit gerechnet, dass ein solcher Waldbrand im eigentlich feuchten Surrey möglich sei:

Wir haben den Kampf gegen die gewaltigen Brände in Australien unterstützt und sahen traurig zu, wie das Feuer in Kalifornien wütete. Aber zu sehen, wie dies in meiner Heimatregion geschah, war schockierend und traumatisch für mich.

Das zeigte May auch anhand von Bildern, welche die Schäden zeigen, die von den Flächenbränden verursacht wurden. Der Waldbrand hatte nur wenige Hundert Meter vor dem Haus des 73-Jährigen Musikers gewütet. Zu Schaden ist sein Anwesen, auf dem sich auch ein Atelier und ein Musikstudio befinden, glücklicherweise nicht. Bei der Evakuierung brachte das Queen-Mitglied neben privaten Gegenständen auch sein Studio-Eigentum in Sicherheit vor den Flammen. Komplett gelöscht ist das Feuer zwar noch nicht, die Situation hat sich nach Angaben des Grafschaftsrats von Surrey aber stabilisiert.

Bereits im Mai hatte der Gitarrist für Aufmerksamkeit gesorgt, als er seine lebensgefährliche Herz-Attacke öffentlich machte. Diese hatte er als Folge eines Unfalls im Garten erlitten. Bleibt nur zu hoffen, dass die traumatische Situation May nicht zu sehr an seiner reibungslosen Genesung hindert.