Guns N’ Roses, Linkin Park und Co: Roadies gründen gemeinsame Band!
Dank ihres Jobs konnten “Knifes” ihre Debüt-EP mit 1A-Equipment aufnehmen.
Dank ihres Jobs konnten “Knifes” ihre Debüt-EP mit 1A-Equipment aufnehmen.
Roadies, also mitreisende Veranstaltungstechniker, machen häufig auch selbst Musik - wenn auch eher in ihrer Freizeit. Teilweise nutzen sie ihre Arbeit aber auch dazu, sich selbst an den Instrumenten auszutoben. So handhaben es beispielsweise die Roadies von U2, welche die Band mit ihren “Stairway to Heaven”-Coverversionen regelmäßig schier in den Wahnsinn zu treiben scheinen.
Nun können wir uns über eine echte Roadie-Supergroup freuen! Die neu gegründete Band Knifes besteht nämlich aus den Tourtechnikern von Acts wie Guns N’ Roses, Slipknot oder auch Deftones. Angefangen hat aber alles bei der Arbeit für Linkin Park, für die ursprünglich zwei der drei Knifes-Mitglieder tätig waren. Ben Chandler war nämlich der Gitarrentechniker für Brad Delson, während Warren Johnson sich um die Drums von Rob Bourdon gekümmert hat. In dieser Zeit begannen die beiden an ihren ersten gemeinsamen Songs zu arbeiten. Diese nahmen langsam Gestalt an, als Fall Out Boy Roadie und Bass-Techniker Brian Diaz zur Gruppe stoß. Diaz wurde von Linkin Park als Tour-Gitarrist angefragt und lernte so die anderen beiden Berufskollegen kennen.
Ihr Job ermöglicht es dem Trio selbstverständlich, ihre Musik mit absolutem Top-Equipment aufnehmen zu können, wie Drummer Johnson gegenüber “BBC” erklärt:
Wir haben mit Linkin Park zusammen gearbeitet, während diese “One More Light” aufgenommen haben und dabei hatten sie dieses riesige Studio-Setup mit drei verschiedenen Drum Sets. Sie haben es für ungefähr zwei Wochen so aufgebaut gelassen, ohne es in dieser Zeit jemals zu nutzen, also haben wir uns an einem Tag reingeschlichen und unsere ersten fünf Songs aufgenommen.
Am 2. Oktober veröffentlichen Knifes nun ihre allererste EP namens “Proof of Concepts”. Von ihrem musikalischen Talent können wir uns aber bereits jetzt, auf der ersten Single “The Comedown”, überzeugen: