Die Toten Hosen: Drittes Cover-Album “Learning English Lesson 3” kommt!
Die Platte ist quasi der Soundtrack zum ersten Buch von Frontmann Campino, welches am 5. Oktober erscheinen wird.
Die Platte ist quasi der Soundtrack zum ersten Buch von Frontmann Campino, welches am 5. Oktober erscheinen wird.
Fans der Toten Hosen können sich in den nächsten Wochen auf gleich zwei neue Releases freuen! Kommenden Montag (5. Oktober) macht Frontmann Campino mit seinem ersten Buch den Anfang:
In „Hope Street: Wie ich einmal englischer Meister wurde” nimmt der 58-Jährige seine Leser mit auf eine Reise nach England, wo seine Mutter ihre Wurzeln hat. Ein besonderer Fokus im Buch soll auf der Liebe zu seinem Lieblingsverein FC Liverpool liegen. Bei der Recherche hat sich Campino aber auch intensiv mit der Geschichte der Stadt Liverpool und der dortigen Musikszene beschäftigt. Anfang der 60er Jahre wurde dort ein neuartiger Sound geprägt, der dann in Anlehnung an den nahegelegenen Fluss “River Mersey Beat” getauft wurde. Vorneweg gingen dabei natürlich die Beatles, welche amerikanische Einflüsse in den Sound importierten und damit extrem erfolgreich wurden.
Seine Recherche scheint Campino dazu inspiriert zu haben, auch gleich das passende Album - quasi den Soundtrack zum Buch - beizusteuern. Mit „Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound of Liverpool“ erscheint am 13. November nämlich das mittlerweile dritte englischsprachige Coveralbum der Toten Hosen:
Auf den insgesamt 15 Songs finden wir Coverversionen von Songs der Searchers, Gerry and the Pacemakers, The Swinging Blue Jeans und vielen weiteren Liverpooler Urgesteinen. „Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound of Liverpool“ wird als einmalige, limitierte und nummerierte Auflage von 7.500 LPs und 20.000 CDs, sowie als Download und Stream erscheinen. In den ersten beiden Ausgaben ihrer Cover-Alben haben sich die Hosen noch den Anfängen des Punkrock gewidmet. Auf “Lesson One” 1991 haben sich die Düsseldorfer unter anderem an den Ramones Klassiker “Blitzkrieg Bop” gewagt, mit welchem sie 2005 sogar ihr “MTV Unplugged” Konzert eröffneten: