Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

AC/DC: Comeback-Single “Shot In The Dark” erscheint am 7. Oktober!

Laut Mike Fraser, dem langjährigen Studioingenieur und Produzenten der Band, enthält das neue Album auch wieder Riffs von Malcolm Young.

In der vergangenen Woche wollte eine Fanseite von AC/DC Details zum heiß ersehnten Comeback-Album “Pwr Up” erfahren haben. Wie sich nun herausstellt, hatten sie schon einmal mit der ersten Information recht: die erste Single wird tatsächlich “Shot in The Dark” heißen. Und es kommt noch besser - der brandneue Song wird schon morgen (7. Oktober) samt Video erscheinen!
 

Mit Mike Fraser, dem langjährigen Studioingenieur und Produzenten der Band, hat nun auch ein enger Vertrauter über das lang erwartete Comeback-Album gesprochen. Im Podcast von “AC/DCFans.NET” plauderte Fraser das ein oder andere weitere Detail aus. Zunächst einmal bestätigte er die bereits vermutete “neue” Besetzung der Band für ihre Rückkehr: Brian Johnson (Gesang), Phil Rudd (Schlagzeug), Cliff Williams (Bass), Angus Young (Gitarre) und Stevie Young (Gitarre).

Auch die schon länger kursierenden Gerüchte, dass die Platte mit Riffs von Malcolm Young gespickt sein könnte, bestätigte Fraser indirekt:

Ich glaube, Angus ist mit vielen Ideen und Riffs angekommen und mit nicht allzu vielen fertigen Liedern. Bei “Rock Or Bust” war es ähnlich. Denn er und Malcolm hatten tonnenweise Songs geschrieben, bevor Malcolm krank wurde und schließlich verstarb. Er hatte einen ganzen Schatz an Ideen und Riffs. Bevor wir diese Platte machten, hat er wahrscheinlich ein paar Jahre damit verbracht, Ideen zusammenzutragen.

Das Album scheint in seinem Konzept also an die “Rock Or Burst”-Aufnahmen anzuknüpfen. Und bereits bei der bisher letzten AC/DC-Platte hatte die Truppe Riffs der Young-Brüder in die Songs mit eingewebt. Das lief laut Fraser folgendermaßen ab:

Hauptsächlich besteht das Album aus einem Vorrat all dieser großartigen Riffs und Ideen, die Angus und Malcolm im Laufe der Jahre zusammengetragen hatten. Sie mussten die Songs also irgendwie zusammensetzen, bevor wir sie aufnehmen konnten. Sie haben wahrscheinlich einen Tag oder so damit verbracht. Dann sind wir reingekommen und haben das Lied eingespielt. Sie alle arbeiten wirklich gut miteinander, weil sie schon so lange zusammen sind. Sie sind eine Einheit.

Wir können wohl davon ausgehen, dass bei dieser Einheit auch nach sechs Jahren noch jedes Zahnrad wie frisch geölt ins andere greift.