Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Till Lindemann: Songwriting mit Joey von der Kelly Family!

Bei ihrer gemeinsamen Kanufahrt auf dem Amazonas hat der Rammstein-Frontmann an neuen Songs gearbeitet - unterstützt von Joey Kelly.

Dass Rammstein-Frontmann Till Lindemann eine Männerfreundschaft mit dem ehemaligen Kelly Family Mitglied Joey Kelly pflegt, ist schon länger bekannt. 2017 machten die beiden eine gemeinsame Reise entlang des Yukon River, einem kanadischen Strom. Ihre Zeit hielten die beiden sogar im “Yukon Bildband” des National Geographic fest. Kürzlich haben die beiden Kumpels eine Kanufahrt auf dem Amazonas unternommen - auch dieses wurde in Form eines Bildbands festgehalten: Am 17. November wird “Amazonas” erscheinen und bereits jetzt vorbestellbar.

Ihren Abenteuerurlaub sollen Lindemann und Kelly auch dazu genutzt haben, um an Songs zu schreiben - auch wenn Zweiterer dabei einen eher passiven Part übernommen hat, wie Lindemann dem “Playboy” verraten hat:

Ich habe immer einen Notizblock und einen Edding dabei. Wenn mir etwas einfällt, eine Idee, eine Textzeile, schreibe ich es auf. Ich sage: “Joey, halt mal kurz!”. Dann muss der Arme vorne das Boot allein auf Linie halten.

Sein Kumpel gibt sich im Laufe des Doppel-Interviews als großer Rammstein-Fan zu erkennen. Deren Frontmann hingegen kann mit der Musik der Kelly Family - wenig überraschend - nicht viel anfangen:

Es ist nicht mein Geschmack, klar. Aber egal welche Musikrichtung, wenn der Refrain gut ist und die Musik mit Leidenschaft geschrieben wurde, weiß ich das zu schätzen.
Ich weiß ja: Was er sich da notiert, landet vielleicht in einem Song von Rammstein und der Song wird womöglich ein Hit und füllt Stadien, und ich als Fan habe den Moment miterlebt, als der Text entstanden ist.

Lindemann

zeigt sich im Interview auch von einer sehr nachdenklichen Seite. So spricht er unter anderem über den Druck, dem er als weltbekannter Musiker ausgesetzt ist:

Ich nehme das mit ganz, ganz viel Demut auf. Und mir macht das auch ein bisschen Angst. Es bringt Verantwortung mit sich und extremen Druck. Da kommen auch Versagensängste auf: Können die Shows stattfinden, bleibst du gesund, funktioniert das alles? [...] Die Ängste und Nöte, das Hoch und Runter, Streite, Eifersüchteleien und Neid. Nächtelang nicht schlafen können, weil man sich fragt, ob man sich durchsetzt oder einfügt. Die Gewissenskonflikte, die Psychodramen. Ich habe mich oft gefragt, warum ich mir etwas antue, das die Seele so aufreibt, und nicht einfach was anderes mache.

Da ist ein Buddy-Trip auf dem Amazonas natürlich eine wohltuende Auszeit...