Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Uriah Heep: Ken Hensley ist tot

Mit Songs wie "Lady in Black" hatte sich der ehemalige Keyboarder von Uriah Heep in der Musikgeschichte verewigt.

Ken Hensley

ist tot. Wie sein Bruder Trevor auf facebook bekannt gab, ist der ehemalige Uriah Heep Keyboarder am Mittwoch (4. November) überraschend im Alter von 75 Jahren verstorben:

Mit schwerem Herzen muss ich euch mitteilen, dass mein Bruder Ken Hensley am Mittwochabend friedlich verstorben ist. Seine schöne Frau Monica war an seiner Seite und hat Ken in seinen letzten Minuten bei uns getröstet. Wir sind alle am Boden zerstört von diesem tragischen und unglaublich unerwarteten Verlust und bitten um etwas Raum und Zeit. Ken wird in einer privaten Zeremonie in Spanien eingeäschert. Ken ist gegangen, aber er wird nie vergessen und immer in unseren Herzen sein.

Hensley

wurde 1945 in London geboren und begann seine Karriere zunächst als Gitarrist. Als er im Alter von 20 Jahren mit dem späteren Rolling Stones-Gitarristen Mick Taylor die Band „The Gods“ gründete, wechselte er an die Hammondorgel. Nach mehrfachen Namensänderungen, legte sich die Band schließlich auf Uriah Heep fest. Bis 1980 prägte er den Sound der Band in Form seines Gesangs, sowie seines Keyboard- und Gitarrenspiels maßgeblich mit - dann entschied er sich nach Streitigkeiten dafür, die Gruppe zu verlassen.

Insbesondere mit der Jahrhundertballade "Lady in Black" hatte sich Hensley in den Geschichtsbüchern der Musik verewigt. Der Klassiker wurde 1971 auf dem zweiten Uriah Heep Album „Salisbury“ veröffentlicht und eroberte den fünften Platz der deutschen Single-Charts:
 

Auch der Tod seines ehemaligen Uriah Heep Kollegen Lee Kerslake ist noch nicht lange her. Der Schlagzeuger verstarb am 19. September dieses Jahres im Alter von 73 Jahren.