Judas Priest: Kampf um die Rechte an ihren ersten zwei Alben!
Frontmann Rob Halford über Rocka Rolla (1974) und Sad Wings of Destiny (1976): “Ich würde gerne den Tag erleben, an dem wir diese Meisterwerke wieder besitzen”.
Frontmann Rob Halford über Rocka Rolla (1974) und Sad Wings of Destiny (1976): “Ich würde gerne den Tag erleben, an dem wir diese Meisterwerke wieder besitzen”.
Die ersten Alben in einer Bandhistorie gehören häufig zu den wichtigsten einer Gruppe - insbesondere, wenn diese auf eine mittlerweile 50-jährige gemeinsame Geschichte zurückblicken kann, wie Judas Priest. Dementsprechend traurig stimmt es die Band, dass sie derzeit nicht die Rechte an ihren beiden Erstwerken “Rocka Rolla” (1974) und “Sad Wings of Destiny” (1976) besitzen. Im Interview mit „That Jamieson Show“ sprach Frontmann Rob Halford über den Kampf um diese:
Das ging hin und her mit den Eigentümern dieser Platten, Gull Records. Und es ist eine Schande. Ich hoffe, dass wir sie eines Tages zurück in den Priest-Katalog bringen können. Denn sie sind wertvoll, sie sind wirklich wie Schätze. Und ich denke, dass sehen die Leute, die sie immer noch besitzen, auch so - weswegen sie die Alben aufgewärmt und so weiter halten.
“Rocka Rolla” und “Sad Wings of Destiny” sind Mitte der 70er Jahre beide über das Independent-Label Gull Records erschienen. Anschließend unterschrieben Judas Priest für das dritte Album “Sin After Sin” bei CBS Records, obwohl der Vertrag bei Gull noch nicht erfüllt war. Halford und seine Kollegen haben den Kampf um die Rechte an ihren beiden Debütalben aber noch lange nicht aufgegeben:
Der Unterschied zwischen “Rocka Rolla” und “Sad Wings of Destiny”... es ist auf eine Art einfach wie dieser Grand Canyon-Effekt, dass die Band in so einer kurzen Zeitspanne wirklich exponentiell gewachsen ist. Ja, wir hätten sie liebend gern zurück. Und wir sagen niemals nie. Von Zeit zu Zeit fragen wir immer wieder bei ihnen an und sagen: “Schaut, wie können wir das möglich machen?”. Denn sie sind uns wichtig. Und ich würde gerne den Tag erleben, an dem wir diese Meisterwerke wieder besitzen.
Das 50-jährige Bandjubiläum in diesem Jahr wäre doch eigentlich der perfekte Anlass gewesen, um sich auf einen Deal zu einigen...