Heart: Biopic ist in Arbeit!
Ein bekannter Hollywood-Star wollte die Hauptrolle im Film unbedingt übernehmen - Frontfrau Ann Wilson legte aber ihr Veto ein.
Ein bekannter Hollywood-Star wollte die Hauptrolle im Film unbedingt übernehmen - Frontfrau Ann Wilson legte aber ihr Veto ein.
Schlagzeuger Lars Ulrich zeigte sich vor einigen Wochen nur wenig begeistert von der Idee, dass man die Karriere seiner Band Metallica verfilmen könnte. Anders steht dem Thema Ann Wilson gegenüber: Die Heart-Frontfrau bestätigte in einem Interview gegenüber “SiriusXM Volume West”, dass ein Streifen über ihre Gruppe in Arbeit ist. Demnach säße die preisgekrönte Autorin und Regisseurin Carrie Brownstein derzeit intensiv daran, ein Drehbuch für das Biopic zu schreiben. Lynda Obst, welche unter anderem für den Blockbuster “Schlaflos in Seattle” aus dem Jahr 1993 verantwortlich war, soll den Film anschließend für Amazon produzieren:
Ich habe den ersten Schwung des Skripts gesehen und es ist wirklich cool. [...] Ein paar Schauspielerinnen haben schon ihr Interesse hinterlegt, aber keine davon war die Richtige. Aber die Rolle von [Schwester und Bandkollegin] Nancy und mir wird derzeit gecastet, wir werden sehen wie das läuft.
Auf Nachfrage der Moderatorin Lyndsey Parker, ließ sich Wilson dann sogar einen Namen von einer der interessierte Schauspielerinnen entlocken, welche sie im Film darstellen wollte:
Anne Hathaway hat ihr Interesse signalisiert. Aber ich glaube nicht, dass sie genau die Richtige dafür ist, weißt du?
Ob die Darstellerinnen im Heart-Biopic auch selbst singen werden oder ob sie nur die Lippen bewegen müssen, konnte die Frontfrau noch nicht sagen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie hätte es bereits einige Verzögerungen bei der Arbeit an dem Film gegeben, weswegen es noch einige offene Fragen gäbe. Sicher sei nur, dass er definitiv zustande kommen werde. Darin solle dann ihres Wissens nach die Zeit von der Kindheit der beiden Wilson-Schwestern bis zum großen Banderfolg in den 90er Jahren thematisiert werden. In Deutschland war es aber “Barracuda” im Jahr 1977, welcher Heart die beste Chartposition (8) bescherte: