System of a Down: “Chop Suey” knackt Milliardenmarke auf YouTube!
Dabei wollte die Band laut Frontmann Serj Tankian nie der breiten Masse gefallen.
Dabei wollte die Band laut Frontmann Serj Tankian nie der breiten Masse gefallen.
haben mit ihrem Evergreen “Chop Suey!” aus dem Jahr 2001 die Milliardenmarke an YouTube-Aufrufen geknackt. Und mit diesem Meilenstein in ihrer 25-jährigen Bandgeschichte befinden sie sich in bester Gesellschaft. Diese beeindruckende Zahl haben unter anderem Nirvana mit “Smells Like Teen Spirit”, Guns N’ Roses mit “November Rain”, Queen mit “Bohemian Rhapsody” und Linkin Park mit sogar gleich zwei ihrer Videos - “Numb” und “In The End” - erreicht.
Gitarrist Daron Malakian erklärt die Message des spätestens jetzt geschichtsträchtigen Songs:
Jeder verdient es, zu sterben. Wenn ich beispielsweise an einer Drogenüberdosis sterbe, wird es heißen, ich hätte das verdient. Schließlich habe ich gefährliche Drogen genommen. Deswegen die Zeile “Ich weine, wenn es Engel verdient haben, zu sterben”.
Dass der Song so durch die Decke gehen würde, war aber nicht zu erwarten - und schon gar nicht beabsichtigt, wie Serj Tankian Frontmann in einem aktuellen Gespräch mit dem kalifornischen Fernsehsender “KSEE24” betont hat:
Wir haben niemals versucht, einem Mainstream-Publikum zu gefallen. Wenn wir das täten, würden wir nicht von Tag eins an diese Art der Musik schreiben – weit links vom Zentrum, hirnrissig und witzig und todernst zur gleichen Zeit. [...] Und ich denke, unsere Fans wissen das zu schätzen.
Kürzlich haben System of a Down zum ersten Mal seit ganzen 15 Jahren neue Musik veröffentlicht. Mit den Songs “Protect The Land” und “Genocidal Humanoidz” unterstützen sie die humanitäre Hilfsorganisation “Armenia Fund”, welcher sie die Song-Einnahmen von mittlerweile schon mehr als 600.000 US-Dollar (knapp 500.000 €) zur Verfügung gestellt haben. Beide Songs könnt ihr über die offizielle Bandcamp-Seite der Band kaufen und so die Organisation unterstützen.