Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Neil Young lässt Klage gegen Donald Trump fallen!

Grund für die Urheberrechtsklage war die Tatsache, dass Trump bei Wahlkampfauftritten unerlaubt Songs von Young verwendet hatte.

Dass Neil Young nie ein Anhänger vom noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump war, ist kein Geheimnis. Grund dafür war unter anderem die Tatsache, dass Trump seine Evergreens „Rockin’ In The Free World“ und „Devil’s Sidewalk“ bei Wahlkampfauftritten abspielen ließ - und zwar gegen den expliziten Willen des Musikers. Young reichte daraufhin nicht nur eine Urheberrechtsklage gegen den US-Präsidenten und seine Wahlkampfteam ein, sondern richtete auch eine musikalische Botschaft an sie: Im Sommer dieses Jahres schrieb er seinen 2006 veröffentlichten Song “Lookin’ For A Leader” um. Darin übte er scharfe Kritik an Trump und dessen Politik:
 

Lookin' for a Leader – 2020
Lookin' for a Leader – 2020

Nun wurde bekannt, dass Young die nötigen Papiere eingereicht hat, um die laufende Klage zu stoppen. Bisher gaben die beteiligten Anwälte noch keine offizielle Erklärung dazu ab, die Zeichen deuten aber auf eine Einigung hin. Die Beendigung der Klage erfolgte nämlich an genau dem Tag, an welchem Trump persönlich vor Gericht hätte erscheinen sollen, um auf Youngs Vorwürfe zu reagieren.