Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

AC/DC: Verloren geglaubtes Album von Bon Scott’s Ex-Band aufgetaucht!

Der Historiker Victor Marshall hatte die Aufnahmen gefunden, als er eine Biografie über Scott’s ehemalige Band Fraternity schrieb. Nun wurde das Album mit Sänger Scott als Teil eines Box-Set veröffentlicht.

Im Jahr 1973 wurde Bon Scott zum Sänger von AC/DC und stieg in der Folge zum weltweiten Hard-Rock-Superstar auf. In den Jahren zuvor war Scott aber bereits als Frontmann der Progressive-Rock-Band Fraternity aktiv und veröffentlichte mit ihnen die beiden Alben “Livestock” (1971) sowie “Flaming Galah” (1972).

Fraternity - Seasons of Change
Fraternity - Seasons of Change

Ihr drittes gemeinsames Album “Second Chance” hat hingegen nie das Licht der Welt erblickt und galt bis vor kurzem sogar als verschollen. Am vergangenen Freitag (23. Januar) hat das britische Plattenlabel “Red Cherry Records die Scheibe nun endlich veröffentlicht:
 

“Second Chance” ist Teil des brandneuen Box-Sets „Seasons of Change – The Complete Recordings, 1970-1974“, welches auch die beiden Vorgänger-Alben der Band umfasst. Auf allen drei Longplayern war der legendäre Bon Scott für zahlreiche Songs nicht nur als Sänger und Songwriter aktiv, sondern spielte teilweise sogar Blockflöte.

Das Projekt entstand in Zusammenarbeit der noch lebenden Mitgliedern der Band, dem ehemaligen Band-Manager Hamish Henry sowie dem Historiker Victor Marshall. Letzterer war auf die Aufnahmen gestoßen, als er für eine Fraternity-Biographie recherchierte. Marshall zeigte sich sehr glücklich darüber, dass die Veröffentlichung des Albums nun endlich zustande kommen konnte:

Es war ein wahr gewordener Traum, mit einer der wichtigsten Pub-Rock-Bands Australiens zusammenzuarbeiten. Dieses Projekt wäre ohne die Großzügigkeit der Band (Bruce Howe, John Freeman, John Bisset, Sam See, Mauri Berg, Onkel John Eyers und Tony Buettel) und deren ursprünglichen Managers, Hamish Henry, nicht möglich gewesen. Ich hoffe, dass alle Mitglieder der Bruderschaft endlich die Anerkennung erhalten, die sie verdienen und dass ihre wahre Geschichte erzählt wird.

Wann er seine Biografie über die Band folgen lassen wird, ist bisher noch nicht bekannt.