Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Udo Lindenberg: Hamburg ernennt ihn zum Ehrenbürger!

Die Hansestadt Hamburg kündigte passend zu Udo’s 75. Geburtstag an, dass der Altrocker Udo Lindenberg zum Ehrenbürger seiner Wahlheimat ernannt werden soll.

Ursprünglich kommt Udo Lindenberg aus Gronau in Westfalen, wo er 1946 zur Welt kam. Bereits Ende der 1960er Jahre aber, zog es ihn als jungen Mann nach Hamburg, wo er mittlerweile seit über 20 Jahren im Luxushotel ,,Atlantic” an der Hamburger Binnenalster wohnt. Grund genug ihn zum Ehrenbürger der Stadt zu ernennen, findet Bürgermeister Peter Tschentscher von der SPD. Auf seinem Instagram Account hat er den Senatsbeschluss zur Ehrenbürgerschaft mit folgendem Satz begründet:
 

 Er hat Hamburg geprägt und Hamburg ihn. Udo Lindenberg ist einer der bedeutendsten Musiker unserer Zeit.

Für viele Menschen spiegelt Udo Lindenberg das Lebensgefühl der Stadt wieder. Die Ehrenbürgerschaft soll sowohl seine künstlerischen Leistungen als Musiker, Schriftsteller und Maler, als auch seinen Jahrelangen aktivistischen Einsatz als Friedensstifter ehren. Tschenscher hat es auf den Punkt gebracht: 
 

Seine Persönlichkeit und seine Musik haben ganze Generationen geprägt

Neben einem Termin für die Feierlichkeiten fehlt nur noch die offizielle Bestätigung von Seiten der Bürgerschaft. Dem sollte aber nichts im Wege stehen.

Welchen Status er auch über die Hansestadt hinaus hat, verrät alleine ein Blick auf die nackten Zahlen: Mit bislang 52 Alben und 23 Singles war Udo insgesamt 1.134 Mal in den deutschen Charts platziert, davon 153 Mal in der Top 10. Und die nächsten sollen folgen: Das anlässlich des Jubiläums veröffentlichte “Best-off-Album” mit dem Titel “UDOPIUM” umfasst 75 Tracks - darunter auch vier brandneue Songs, wie “Mittendrin”:
 

Udo Lindenberg - Mittendrin (offizielles Lyric Video)
Udo Lindenberg - Mittendrin (offizielles Lyric Video)