Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Aerosmith: Nie wieder gemeinsam auf Tour?

Die geplante Europa-Tournee für 2020 wurde mittlerweile auf 2022 verschoben - Gitarrist Brad Whitford zweifelt aber daran, dass sie überhaupt stattfinden kann.

Im vergangenen Jahr hätten Aerosmith bei ihrer Europa-Tour auf insgesamt zehn Bühnen stehen sollen. Die weltweite COVID-19-Pandemie hat aber auch Steven Tyler und Co einen Strich durch die Rechnung gemacht. Stattdessen sollen die Termine - darunter keiner in Deutschland - 2022 nachgeholt werden. In Joe Bonamassa's Podcast “Live from Nerdville” äußerte Gitarrist Brad Whitford aber Zweifel daran, dass die Konzertreihe stattfinden kann: 

Live From Nerdville with Joe Bonamassa - Episode 53 - Brad Whitford
Live From Nerdville with Joe Bonamassa - Episode 53 - Brad Whitford
Die Europa Tour, welche für letztes Jahr geplant war und welche für kommendes Jahr angedacht ist - die ist jetzt gerade ein Wunschtraum. Es wird für eine Weile nichts passieren. Manchmal weiß ich nicht was meine Partner sich denken, wenn sie glauben, das wird klappen.

Das langjährige Bandmitglied geht anschließend sogar noch einen Schritt weiter und zweifelt daran, ob Aerosmith überhaupt noch einmal auf Tour gehen werden:

Also ich habe mittlerweile so meine Zweifel, ob Aerosmith jemals noch mal wirklich zusammen auf der Bühne stehen werden. Denn das Alter wird wirklich zum wichtigen Faktor. Es ist eben wie es ist.

Drummer Joey Kramer hatte bereits 2016 in einem “Rolling Stone” Interview in die gleiche Kerbe geschlagen:

Wir sind nicht mehr 25 - wir können nicht mehr so viele Shows spielen, wie früher. Steven [Tyler] kann keine zwei Nächte mehr in Folge singen, geschweige denn drei oder vier Abende pro Woche - das ist körperlich unmöglich. Darum stellt sich die Frage, ob wir weniger auf Tour gehen als früher oder eben gar nicht mehr.

Und Kramer spricht dabei auch aus eigener, schmerzhafter Erfahrung: 2014 brach er während eines Konzertes auf der Let Rock Rule-Tour zusammen. Anschließend wurde bei ihm ein chronisches Herzleiden diagnostiziert, welches im Anschluss operiert werden musste.