Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Journey: Neal Schon versteigert mehr als 100 seiner Gitarren!

Neal Schon von Journey trennt sich unter anderem von seiner "Wheel in the Sky" Gitarre.

Unter den 112 Gitarren befinden sich einige besonders bedeutungsvolle Schmuckstücke, die bei Journeys bekanntesten Studioaufnahmen verwendet wurden! Die extrem seltenen “Les Pauls” Modelle aus den späten 50ern und den frühen 60ern sind längst nicht der Höhepunkt der Sammlung.

Die Hauptattraktion ist nämlich ganz klar Schons schwarze “Gibson Les Paul” aus dem Jahr 1977, die bei den Aufnahmen für "Don't Stop Believin'" verwendet wurde! Ebenso die akustische “Guild F-50”, mit der Neal Schon gemeinsam mit Sänger Steve Perry "Wheel in the Sky" und "Patiently" vom 1978er Album Infinity geschrieben hat!

In einer Pressemitteilung teilte der Musiker mit:

Das sind Gitarren, die ich schon sehr lange sammle [...] Und es ist an der Zeit, einen Teil meiner Sammlung loszulassen, um Platz für Neuankömmlinge zu schaffen.

Des Weiteren erzählte Schon: 

Alle sagen: 'Oh, diese '59 Les Paul ist der Heilige Gral, wie kann man das loswerden? - Und ich denke: 'Wenn ich nicht spiele, denke ich, dass jemand in der Lage sein sollte, sie wirklich zu spielen, jemand der sie vollständig nutzen und schätzen wird.' Ich fühle mich nicht gut, wenn ich sie alle in ihren Koffern habe, diese Gitarren werde ich nie wirklich auf Alben spielen oder live oder so. Sie sind nicht dazu gedacht, da zu stehen und schön auszusehen. Jemand sollte sie benutzen, und ich sollte es jemandem möglich machen, weil es nicht so viele von ihnen gibt

Und an alle Gitarren-Freaks da draußen die jetzt noch nicht genug haben: Im Museum of London ist aktuell auch der legendäre London Calling Bass von The Clash ausgestellt ! Das zertrümmerte Instrument von Paul Simonons ist auch auf dem Cover des London Calling-Albums abgebildet.