Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Tom Morello: “Highway To Hell” Cover mit Springsteen und Vedder!

Der Mitbegründer von Rage Against The Machine und Audioslave wird am 15. Oktober sein neues Album "The Atlas Underground Fire" veröffentlichen - und sorgt mit der allerersten Single gleich mal für einen echten Paukenschlag.

Diese Breaking News erschüttern die Rockwelt gerade in ihren Grundfesten: Tom Morello, Bruce Springsteen und Pearl Jam Frontmann Eddie Vedder präsentieren ihr brandneues Cover vom AC/DC Klassiker “Highway to Hell”! Die offizielle Single ist die erste Auskopplung von Morello’s kommendem Solo-Album "The Atlas Underground Fire", welches am 15. Oktober erscheinen wird. Und so klingt ihre Interpretation von “Highway to Hell”:

Tom Morello - Highway To Hell (ft. Bruce Springsteen & Eddie Vedder) [Official Audio]
Tom Morello - Highway To Hell (ft. Bruce Springsteen & Eddie Vedder) [Official Audio]

Der Mitbegründer von Rage Against The Machine, Audioslave und Prophets of Rage geht für seine kommende Platte so richtig in die Vollen! Das lässt alleine schon die mit namhaften Features gespickte Tracklist für "The Atlas Underground Fire" vermuten, welche Morello nun auch veröffentlicht hat:

1. Harlem Hellfighter
2. Highway to Hell (mit Bruce Springsteen und Eddie Vedder)
3. Let's Get The Party Started (mit Bring Me The Horizon)
4. Driving to Texas (mit Phantogram)
5. The War Inside (mit Chris Stapleton)
6. Hold The Line (mit Grandson)
7. Naraka (mit Mike Posner)
8. The Achilles List (mit Damian Marley)
9. Night Witch (mit Phem)
10. Charmed I'm Sure (featuring Protohype)
11. Save Our Souls (featuring Dennis Lyxzén von Refused)
12. On The Shore Of Eternity (featuring Sama' Abdulhadi) 

Nach seinem von der Kritik gefeierten Album The Atlas Underground (2018) macht Morello also keine halben Sachen und hat sowohl mit Legenden als auch mit brandaktuellen Größen aus den verschiedensten Genres an einem würdigen Nachfolger geschmiedet. Dass er sich für seine Version der AC/DC-Rockhymne "Highway to Hell" ausgerechnet mit Bruce Springsteen und Eddie Vedder zusammengetan hat, ist kein Zufall. Das Trio hat den Klassiker nämlich schon vor sieben Jahren auf der Bühne zum besten gegeben und damit für regelrechte Jubelstürme im Internet gesorgt:

Highway to Hell - Bruce Springsteen (w Eddie Vedder & Tom Morello) - Brisbane Ent Centre - 26-2-2014
Highway to Hell - Bruce Springsteen (w Eddie Vedder & Tom Morello) - Brisbane Ent Centre - 26-2-2014

Im offiziellen Pressetext verrät der innovative Gitarrist die Intention hinter dem nun also offiziell als Single erschienenen Cover:

Unsere Version von "Highway To Hell" ist eine Hommage an AC/DC, aber mit Bruce Springsteen und Eddie Vedder bringt sie diesen legendären Song in die Zukunft. Einer der größten Rock'n'Roll-Songs aller Zeiten, gesungen von zwei der größten Rock'n'Roll-Sänger aller Zeiten. Und dann lege ich noch ein fetziges Gitarrensolo hin.

Wie viele Musikerkollegen hat auch die Rage Against the Machine Ikone die turbulenten vergangenen anderthalb Jahre genutzt, um seine Gefühlswelt in neue Musik umzumünzen. Laut eigener Aussage soll es sich bei "The Atlas Underground Fire" um ein “klares Nebenprodukt sehr dunkler und herausfordernder Pandemie-Tage” handeln. Die Arbeit an der Scheibe sei aber auch technisch eine echte Herausforderung gewesen. Morello nahm die Platte in seinem Heimstudio in Los Angeles auf und schickte die Dateien dann mit seinen Kollegen hin und her - was sich aber auch als Votreil entpuppt hat:

Während des Lockdowns hatte ich keinen Zugang zu einem Tontechniker, also musste ich alle Gitarrenparts mit der Sprachaufzeichnung meines Telefons aufnehmen. Das schien eine abwegige Idee zu sein, aber es führte zu einer kreativen Freiheit, da ich keinen der Gitarrenparts überdenken konnte und einfach meinem Instinkt vertrauen musste.

Gleiches gilt auch für den Inhalt der neuen Songs, welche während der Pandemie zu seiner “Rettungsinsel in einer schwierigen Zeit” wurde. Sein Ziel war es, auf der LP seine eigenen Ängste und Beklemmungen in “rockige Jams” zu verwandeln. Mit dem “Highway to Hell” Cover ist ihm das durchaus schon mal gelungen - auf den Rest der Scheibe freuen wir uns dann am 15. Oktober.