Weltstar Sting will Song-Urheberrechte verkaufen
Nach Bob Dylan, Neil Young und Tina Turner will nun auch Sting die Rechte an seinen Songs verkaufen.
Nach Bob Dylan, Neil Young und Tina Turner will nun auch Sting die Rechte an seinen Songs verkaufen.
Die Universal Music Publishing Group kaufte bereits im letzten Jahr für mutmaßlich 300 Millionen US-Dollar die Rechte an Bob Dylans Musik und ist auch kurz davor die Songs von Sting zu kaufen.
"Für Künstler, die seit vielen Jahrzehnten großartige Lieder herausbringen und damit auch viel Geld verdient haben, ist jetzt ein ausgezeichneter Zeitpunkt zum Verkauf", sagte Larry Miller, Professor für Musikwirtschaft der New York University, im Radiosender NPR.
Mit Zeitpunkt ist dabei auch die Corona-Pandemie gemeint, in der die Künstler durch Konzerte kein Geld verdienen und mit dem Verkauf ihrer Musikrechte schnell an jede Menge Geld gelangen.
Songrechte als wahre Goldgrube
Sting hat mir „Roxanne“ oder „Message in a Bottle“ ein gutes Dutzend Welthits im Portfolio und jede Menge Solomaterial, über das nochmal gesondert verhandelt werden soll. 250 Millionen US-Dollar mindestens soll der Sänger für sein Material gefordert haben.
Ob der Verkauf seiner Musik etwas mit seinem 14. Solo-Studioalbum „The Bridge“ zu tun hat, was kurz vor der Veröffentlichung steht, lässt sich nur vermuten.